

Stille Post Schiebepuzzle
Dieses aus Kernesche und Acrylglas gefertigte Objekt soll eine Alternative zur digitalen Kommunikation darstellen. Die Front besteht aus acht quadratischen […]
Hier beginnt der Spaß – und das Umdenken. Spielzeug aus Holz bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern steht auch für nachhaltige Gestaltung, sinnvolle Funktion und kreative Formensprache.
Holzspielzeug ist so viel mehr als ein nostalgischer Rückgriff: Es ist ein Designfeld voller Herausforderungen und Freiheiten. Die hier versammelten Entwürfe – von fantasievollen Murmelspielen über alternative Kommunikationssysteme bis hin zu wandelbaren Möbelstücken mit Spielwert – zeigen, wie handwerkliches Können, Spieltrieb und Nachhaltigkeitsgedanken ineinandergreifen.
Die Spielobjekte stammen zum Teil aus Berufsschulen, zum Teil aus Projektwochen, manche auch aus Eigeninitiativen junger Gestalter:innen. Ob Upcycling-Projekt oder detailverliebte Einzelanfertigung: Hier wird sichtbar, dass Spiel und Gestaltung eine gemeinsame Sprache sprechen.
Dieses aus Kernesche und Acrylglas gefertigte Objekt soll eine Alternative zur digitalen Kommunikation darstellen. Die Front besteht aus acht quadratischen […]
Ein Kreativitätsspielzeug, das durch magnetische Steckverbindungen immer wieder neu zu entdeckende Aufbauvarianten ermöglicht. Bestehend aus Körper, drei verschiedenen Köpfen, vier […]
Das Regal hängt an einer Wand mittig auf ungefähr Augenhöhe. Die einzelnen Segmente kann man vor- und zurückschieben, wodurch die […]
Bob ist ein interaktives (Kunst)Objekt, mit dem auf einem Post-It gezeichnet wird. Ein Bleistift ist auf einer Feder gelagert und […]
flikka ist ein schneckenförmiges (Spiel-)Objekt. Es wird mit Murmeln gespielt, die so geworfen werden sollen, dass sie im richtigen Moment […]
16 handgefertigte Holzdosen, die sich optisch kaum unterscheiden lassen. Im Inneren befinden sich jedoch verschiedene Materialien, die auf Grund Ihrer […]
Spielen in der Schule? Nicht das Erste, woran man denkt. Doch von früh morgens bis in den Nachmittag hinein nur […]
Wir sind SchülerInnen der Ida Ehre Schule. Wir gehen in den 7. und 9. Jahrgang und haben alle Frau Demuth […]
Mein AugenBlickMobile ist eine Einladung, einmal innezuhalten, sich einander in die Augen zu blicken, durch die Augen der Anderen zu […]
Die Woge Kiel ist ein Produkt aus einem mehrjährigen Prozess von Bugholzversuchen. Das Projekt basiert auf dem Grundsatz „weniger ist […]
Holz ist… Härte Farbe Klang Duft Symbolik Leben
Sonderpreis "Sinn & Sinne"
Ein Holzpferd nach Driftwood-Art. In einer Projektarbeit wollten die Schülerinnen und Schü- ler eine Skulptur für Europa bauen und Zeichen […]