Outblack_00 Sessel Designpreis 2023
Traditionen sind Handlungsmuster, Rituale, Bräuche, Sitten, Konventionen, Lebenserfahrungen, Wissen und Erkenntnisse, die generationsübergreifend ausgeübt und weitergegeben werden. Sie sind identitätsbildend […]
Ausstellung im Museum der Arbeit - Stiftung Historische Museen Hamburg 17. Mai bis 3. Juli 2023
Im Jahr 2023 stand der Wettbewerb «Holz bewegt» unter dem inspirierenden Motto „verbinden“, das die kreativen Ansätze der Teilnehmer in den Mittelpunkt stellte. Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie Holzdesign mit Nachhaltigkeit und Innovation harmoniert. Marei Schippmann gewann den Design-Preis mit ihrem bemerkenswerten Sessel „OUTBLACK_00“, der durch seine geschwärzte Eiche besticht. Paula Zimmermanns Meisterstück, ein ausrollbarer Esstisch aus Kirschbaum, wurde für seine exzellente Produktqualität ausgezeichnet.
Auch die «Tage des Holzes» waren wieder gut besucht. Hier ein YouTube-Video, das mehr verrät.
Die Jury würdigte auch das nachhaltige Engagement von Schülern des 2. Ausbildungsjahrs Tischler, deren Bestelltisch „FRAMES“ aus Eiche gefertigt wurde. Hugo Duina und Henning Lemcke erhielten den Innovationspreis für ihr Konzept „VERB·INDUNGEN“, das verschiedene Hölzer auf kreative Weise verbindet. Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunktpreis „Verbinden“, der den Schüler
der Stadtteilschule Alter Teichweg für ihre eindrucksvollen Skulpturen verliehen wurde. Ihre Arbeiten verdeutlichen nicht nur die sozialen Gegensätze im Stadtteil, sondern zeigen auch das Potenzial des Holzhandwerks als Kunstform.
Die vielfältigen Ansätze und kreativen Lösungen der Preisträger verdeutlichen die Relevanz des Mottos und machen deutlich, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit und Design in der Holzgestaltung zu vereinen.