Über die Gruppe
Hinter «Holz bewegt» steht ein engagiertes Team von Fachleuten, die mit Leidenschaft und Expertise diesen Wettbewerb auf die Beine stellen. Jeder von uns bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen ein, die das Projekt bereichern und die Arbeit der Teilnehmenden unterstützen.
Was uns antreibt – Die Faszination Holz
Die „Faszination Holz“ ist der Kern von «Holz bewegt». Der Werkstoff Holz ist sowohl praktisch als auch ästhetisch und lässt sich auf unzählige Arten verarbeiten und gestalten.
Es ist die Vielseitigkeit dieses Materials, die uns immer wieder begeistert und die wir den Teilnehmern und Besuchern der Ausstellung näher bringen möchten. Mit «Holz bewegt» wollen wir jungen Designern und Handwerkern eine Plattform bieten, ihre Ideen zu präsentieren und den Dialog zwischen Tradition und Innovation im Holzhandwerk zu fördern.
Wir möchten den Wettbewerb und die Ausstellung als Ort der Inspiration und des Austauschs schaffen.
Johannes Jürgensen
Initiator, Tischlermeister und Berufsschullehrer
Aufgabenbereich: Gesamtkoordination und Organisation des Wettbewerbs, Planung der Ausstellung und Events, Leitung der Jury, Partnerschaften und Sponsorenpflege.
Über: Johannes ist Tischlermeister und Berufsschullehrer. Als Gründer von «Holz bewegt» hat er es sich zur Aufgabe gemacht, den Austausch zwischen jungen Designern und Handwerkern zu fördern und sie in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen.
Die äußere Beschreibung, dass es sich bei «Holz bewegt» um einen norddeutschen Nachwuchswettbewerb im Bereich „Holz“ handelt – trifft nur ein stark vergröbertes Raster. Im Wesentlichen sind es vielfältige Interaktionen und die „Faszination Holz“, die sich in jeder neuen Ausstellung in variierter Form offenbaren. Danke an alle, die dieses fortschreitende Schauspiel von Freude, Teamwork, Überraschungen, sinnlicher Anschaulichkeit, Weiterentwicklung, Sinnsuche, Nicht-wissen-was-tun und es trotzdem tun, mitgespielt und gefördert haben und es auch weiterhin machen
Lena Jürgensen
Fotografin
Aufgabenbereich: Dokumentation der Wettbewerbsprojekte, Fotografie der Ausstellungsstücke und Veranstaltungen, visuelle Darstellung der Wettbewerbsaktivitäten.
Über: Lena ist Fotografin und dokumentiert mit ihrer Kamera die Schönheit und Vielfalt der Exponate, die im Rahmen von «Holz bewegt» entstehen. Ihre Bilder fangen die Magie des Holzhandwerks und die Leidenschaft der Teilnehmer ein.
«Holz bewegt» ist für mich nicht nur ein Projekt, sondern ein Herzensprojekt meines Vaters. Es ist faszinierend, wie jede Generation von Teilnehmern neue Perspektiven und Ideen einbringt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie der Werkstoff Holz die Kreativität beflügelt und was für fantastische Exponate dabei entstehen.
Jens Caspari
Tischler, Dipl.-Ing. Innenarchitekt, Grafikdesigner, Webentwickler
Aufgabenbereich: Gestaltung & Entwicklung der Website, visuelles Design, Werbematerialien/Kataloge, sowie technische Umsetzung und digitales Marketing.
Über: Jens ist Innenarchitekt und Webentwickler. Er verbindet handwerkliche und technische Expertise, um «Holz bewegt» als kreativen Wettbewerb mitzugestalten und die Web-Präsenz weiterzuentwickeln.
„»Holz bewegt« ist der Begegungsort für Menschen, die über sich hinauswachsen möchten und Holz als Modelliergrundlage für ihre Gedanken nutzen. Ob groß oder klein, normal oder genial – es zählt allein der Mut und der ästhetische Wille, um zueinander zu finden.Unprätentiös ohne Gehabe
Jan-Erik Gerdt
Tischler, Dipl. Ing. Innen-/Architekt
Aufgabenbereich: Betreuung der Teilnehmer, Beratung der Designer, Erstellung von Wettbewerbsinhalten und Koordination der Ausstellungsorganisation.
Über: Jan ist Tischler, Innenarchitekt und Architekt und bringt als ehemaliger Teilnehmer von «Holz bewegt» einen tiefen Einblick in den Wettbewerb mit. Er hilft mit, die Ausstellungen und Präsentationen aus der Perspektive eines Praktikers zu gestalten.
«Holz bewegt» ist für mich als ehemaliger Teilnehmer weniger ein Wettbewerb im Sinne eines Leistungsmessens als viel mehr ein Portal des Austausches von Erfahrungen, Entdeckungen, Trends, Techniken und Emotion rund um das Thema Holz. Die Ausstellung zum Wettbewerb bietet für Teilnehmer, Fachleute und Interessierte die wunderbare Möglichkeit, Exponate direkt zu erproben, sich über die Ideen, Hintergründe und Herstellungstechniken unmittelbar auszutauschen und das Material Holz in den unterschiedlichsten Facetten zu erleben.
Mark Wendt
Tischler, Berufsschullehrer, Produktdesigner
Aufgabenbereich: Betreuung der Teilnehmer, Beratung der Designer, Erstellung von Wettbewerbsinhalten und Koordination der Ausstellungsorganisation.
Über: Mark ist Tischler, Berufsschullehrer und Produktdesigner. Als Fachmann für Gestaltung und Handwerk unterstützt er die Weiterentwicklung von «Holz bewegt» und berät die Teilnehmer bei ihren Entwürfen.
«Holz bewegt» bedeutet für mich Gestaltungsfreiheit und die Herausforderung, Holz auf neue und unerforschte Weise zu nutzen. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und die gemeinsame Weiterentwicklung von Ideen sind für mich die Essenz des Wettbewerbs. Hier treffen wir auf kreative Köpfe, die über sich hinauswachsen.