Informationen zum Wettbewerb 2011

Der Wettbewerb 2011 der «Holz bewegt»-Reihe setzte erneut Maßstäbe für innovative Holzgestaltungen und beeindruckte mit einer Vielzahl an kreativen Entwürfen. In diesem Jahr lag der Fokus auf der Funktionalität und der Nachhaltigkeit von Möbelstücken, die den Alltag bereichern können.

Die Auszeichnung für den Innovationspreis ging an die „Stammplatz“ Baumliege, ein originelles Stück, das mit seinem reduzierten Design und der an klassische Lattenstühle angelehnte Form zum entspannten Verweilen einlädt. Dieses Möbelstück zeigt, wie man den Charme der Natur mit funktionalem Design verbinden und kontrastieren kann.

Der 1. Preis im Design wurde dem Beistelltisch „Leaves“ verliehen, der durch die reduzierte Form  und die harmonische, blattartige Anordnung der Elemente besticht. Dieses Stück verkörpert die Eleganz und den kreativen Umgang mit Holz und inspiriert dazu, den eigenen Wohnraum mit natürlichen Materialien zu gestalten.

Die „Dalben-Bank“ erhielt den Umweltpreis und hebt sich durch die Verwendung von 100% Recycling-Materialien hervor. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit und ästhetisches Design Hand in Hand gehen können, indem es umweltfreundliche Praktiken in den Mittelpunkt stellt.

Ein Publikumsliebling war die Sitzgruppe „Kubus“, die mit ihrem zeitgemäßen und funktionalen Design die Herzen der Besucher eroberte und den Publikumspreis erhielt. Diese Sitzgruppe ist nicht nur praktisch, sondern fügt sich auch harmonisch in verschiedene Wohnkonzepte ein.

Der Wettbewerb 2011 verdeutlichte einmal mehr die kreativen Möglichkeiten, die Holz bietet, und die Fähigkeit junger Designer, mit ihren Entwürfen sowohl ästhetische als auch praktische Lösungen zu schaffen.