Die Ausstellung »Holz bewegt«

Die Ausstellung zum Wettbewerb »Holz bewegt« findet im Museum der Arbeit statt.
Vom 24. März bis zum 10. Mai 2021 werden gut gestaltete, experimentelle, innovative und nachhaltige Möbelentwürfe und ungewöhnliche Konstruktionen aus Holz ausgestellt. Es macht Spaß, Sie zum siebten Mal von dem Talent junger Gestalter aus dem Norden überzeugen zu dürfen!
Es kann angefasst, ausprobiert, gerochen, gehört und gestaunt werden – eine Ausstellung für alle Sinne!
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage ist das Museum ab dem 20. März geschlossen.
Aktuelle Informationen:
Der Eröffnungsfilm zur Ausstellung:

»Kindertag« | Kreative Bastelangebote – auch für Jugendliche und Erwachsene!
Mini-Baumhäuser bauen, Glücksbringer basteln aus Naturmaterialien, Stelzenbau, Holzschmuck/-anhänger basteln, magische Zauberstäbe drechseln und vieles…

Am 26. und 27. April 2019 haben wir Sie zu den »Tagen des Holzes« eingeladen:
Workshops, informativen Veranstaltungen und intensiven Erfahrungen – gerade für Jung aber genauso für Alt.
Der Ausstellungsort: Das Museum der Arbeit, Hamburg

Ob Druckerei, Handelskontor, Metallwerkstatt oder Sonderausstellung: Das Museum der Arbeit zeigt Hamburger Industrie-, Technik- und Sozialgeschichte. In seinen Ausstellungen und Veranstaltungen geht das Museum der Frage nach, wie die vor rund 150 Jahren einsetzende Industrialisierung und ihre Begleiterscheinungen die Arbeit und den Alltag der Menschen veränderten und welche Folgen dieser Wandel für Gesellschaft und Natur hatte.
Kontakt
Historische Museen Hamburg
Museum der Arbeit
Wiesendamm 3
22305 Hamburg
Tel. 040 428 133 0
info@museum-der-arbeit.de
Öffnungszeiten
Montag 10 – 21 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und feiertags 10 – 18 Uhr
Am 24. und 25. Dezember, Silvester und Neujahr geschlossen, an allen weiteren Feiertragen von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Buchungen für Gruppenführungen und Schulklassen
Der Museumsdienst Hamburg, Telefon 040 – 428 13 10
Eintrittspreise
8,50 € für Einzelbesucher
6 € für Gruppenbesucher ab 10 Personen, Inhaber der Hamburg CARD
5 € für Berufsschüler ab 18 Jahren, Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, FSJ
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Pressevertreter, notwendige Begleitperson Schwerbehinderter, Dt. Museumsbundmitglieder, Mitglieder des Stiftungsrats und des Kuratoriums SHMH sowie die Mitarbeiter, Vorstände und Stiftungsratsmitglieder der staatlichen Museen, ICOM, BVGD, Vereinsmitglieder der Freundeskreise der SHMH, Mitglieder Verein für Hamburgische Geschichte, Mitglieder BBK, Mitglieder des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker
info[at]museum-der-arbeit.de
www.museum-der-arbeit.de
Möglichkeiten und Preise für Ihre Werbung bei »Holz bewegt« auf der Ausstellung, in den Printmedien oder online finden Sie hier.