Wettbewerb 2025 - Holz bewegt

Informationen zum Wettbewerb 2025

»Holz bewegt« widmet sich in diesem Jahr dem Motto »Klare Kante fürs Klima« – ein Aufruf, Nachhaltigkeit nicht nur mitzudenken, sondern konsequent in die Gestaltung zu übersetzen. Die diesjährigen Beiträge zeigen, wie vielfältig, materialbewusst und mutig junge Gestalter:innen auf diese Herausforderung reagieren. Ob aus der Ausbildung, dem Studium oder dem Selbstversuch – 45 Entwürfe setzen Zeichen für ein neues, verantwortungsvolles Verständnis von Gestaltung.

Viele Arbeiten thematisieren Materialehrlichkeit, verzichten bewusst auf Leim und Metall oder holen vermeintlich aussortiertes Schadholz zurück ins Rampenlicht. So etwa in der „re:collection“, die die Spuren des Klimawandels nicht kaschiert, sondern sichtbar macht – als ästhetische und gesellschaftliche Aussage. Nachhaltigkeit wird hier nicht beschönigt, sondern präzise und poetisch zugleich inszeniert.

Die Jury hat die Gewinner des Wettbewerbs 2025 am Donnerstag, den 8. Mai. 2025, gekürt. Die Preise werden gefördert durch die engagierte Unterstützung der Handwerkskammer Hamburg (HWKH), der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz), Eugenie Schulze-Frenking (FECON Fenster), des Fördervereins Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil, der IFN – Initiative Furnier + Natur e.V. und eines auf eigenen Wunsch anonym bleibenden Sponsors.