
Liemø Liege/Bank
Dieses dynamisch gestaltete Lamellenmöbel bietet Jung und Alt Gelegenheit zum Sitzen oder Liegen – je nach Stellung der Rückenlehne. Besonderes […]
Bob ist ein interaktives (Kunst)Objekt, mit dem auf einem Post-It gezeichnet wird. Ein Bleistift ist auf einer Feder gelagert und wird über den Fahrradlenker bewegt. Dafür braucht es Geduld, Geschicklichkeit, Ideen und Fantasie.
Bob wurde im Werkhaus Münzviertel gebaut. Als tagesstrukturierende Maßnahme für junge Erwachsene in prekärer Lebenslage bietet das Werkhaus neben einem gemeinsam bereiteten Frühstück und Mittagessen auch sozialpädagogische Hilfen und handwerklich-künstlerische Projektarbeit an. Das Angebot ist freiwillig.
Bob entstand innerhalb eines dreiviertel Jahres – verschiedene Jungerwachsene aus unterschiedlichen Herkunftsländern haben an seiner Entstehung mitgewirkt. Alle Werkhaus-Spiele können gegen eine Spende ausgeliehen werden. Der Erlös geht ausschließlich an die WerkhäuslerInnen.
Material | Alt- und Resthölzer, recycelte Fahrradelemente, Skateboarddecks |
Oberfläche | roh und bemalt |
Abmessung | 163 / 134 / 80 cm [b/h/l] |
Wettbewerb | »Holz bewegt« 2019 |
Heutzutage findet es niemand überraschend, wenn jemand seinen Körper täglich pflegt, aber alle wären entsetzt, wenn er seiner Seele dieselbe Pflege zukommen ließe.
Alexander Solschenizyn
Gestalter:in | Tobias Filmar |
Werkhaus Münzviertel, Hamburg |
Filter: | Hamburg, Mit- statt Gegeneinander |
Bilder | Lena Jürgensen |