Preisträger »Holz bewegt« – Ausgezeichnete Ideen in Holz
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
Menü Schließen

Ausgezeichnet gestalten – Preisträger bei »Holz bewegt«

Ob innovativ gedacht, meisterhaft verarbeitet oder besonders nachhaltig umgesetzt – die Preisträger bei »Holz bewegt« zeigen, wie viel gestalterisches Potenzial im Werkstoff Holz steckt. Wer hier gewinnt, setzt ein Zeichen für die Zukunft des Designs.

Was macht eine gute Idee zu einer ausgezeichneten?

Die Jury des Wettbewerbs »Holz bewegt« vergibt jedes Jahr mehrere Preise, die die Vielfalt des gestalterischen Handwerks würdigen. Ob Studierende, Azubis oder Profis – entscheidend sind die Idee, ihre Umsetzung und das Zusammenspiel aus Material, Nachhaltigkeit und Innovation.

In den vergangenen Wettbewerben wurde das Thema auf unterschiedlichste Weise interpretiert:

  • 2021 unter dem Motto „Altes Wissen – Neue Erkenntnisse“
  • 2023 mit dem Fokus „Verbindungen“
  • 2025 stehen nun die besten Entwürfe unter dem Leitgedanken „Klare Kante fürs Klima“ im Rampenlicht. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 13. Mai – kurz vor Ausstellungseröffnung.

Die Jury vergibt vier Hauptpreise:

  • Designpreis
  • Produktqualität
  • Innovationspreis
  • Umweltpreis
    Zusätzlich wird ein Sonderpreis zum jeweiligen Motto verliehen – 2023 war das z. B. »Verbindungen«, 2021 »Altes Wissen – Neue Erkenntnisse«.

Einen besonderen Platz nehmen Entwürfe ein, die mit kreativen Furnierarbeiten oder detailreichen Serienproduktionen beeindrucken, ebenso wie Arbeiten, die sich mit sozialer Teilhabe, kulturellem Austausch oder ökologischer Verantwortung beschäftigen. Manche bringen komplexe Mechaniken auf den Punkt, andere eröffnen neue Wege im Umgang mit Restmaterialien oder tradieren Techniken wie Bugholz und Schwalbenschwanzverbindungen neu gedacht.

Partner & Förderer

Die Preisträger werden gefördert durch bzw. die Preise werden gestiftet von der Handwerkskammer Hamburg, dem GD Holz Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. sowie weiteren engagierte Institutionen und Unternehmen, die das Nachwuchshandwerk im Norden stärken.


Jetzt bewerben!Zu den ExponatenVideos
  1. Startseite>
  2. Preisträger>
  3. Seite 2

Lia Schaukelliege

  Sonderpreis "Innovative Furnieranwendung"

Eine Rückzugsmöglichkeit, die zum Träumen einlädt. Entschleunigung und Entspannung gehören zu den Schlagwörtern unserer Zeit – Lia ist das passende […]

Sleipnir Skulptur

  Sonderpreis "Sinn & Sinne"

Ein Holzpferd nach Driftwood-Art. In einer Projektarbeit wollten die Schülerinnen und Schü- ler eine Skulptur für Europa bauen und Zeichen […]

TipiTopis Spielzeug-Baumhäuser

  Umweltpreis

Baumhäuser sind ein magischer Ort. Wäre es nicht wunderbar etwas von dieser Magie mit nach Hause nehmen zu können? Eine […]

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen

Firmament Anrichte | Meisterstück

  Produktqualität, 2. Publikumspreis

Inspiriert durch die japanische Handwerkstradition steht dieses Möbelstück im Spannungsfeld zwischen sachlicher Formsprache und Konstruktionen, welche über die reine Funktion […]

Hocker

  Designpreis

Der Entwurf des Hockers oder auch Beistelltisches verfolgte das Ziel, mit sehr grazilen Profilen aus Eiche ein hoch stabiles und […]

Baumkarussell Kinderkarussell

  Sonderpreis "Soziale & kommunikative Aspekte"

Mit Blättern und Ästen im Sonnenlicht drehen Eine kleine Weile im Schatten des Baumes träumen Im Hobelsitz lassen wir die […]

nu Skulptur

  Sonderpreis "Mensch & Raum"

eine möglichkeit geleitet zu einer gestalt wird zur pulsierenden rotation dort wo man atmet lockt fehlendes zu frieden dort wo […]

Molly Hocker

  Umweltpreis

Normalerweise entstehen Dinge im Kopf. Eindrücke – Ideen – Fragen. Striche auf Papier formen sich zu Gestalten, werden zu Wirklichkeiten. Bei […]

Bugholz Stuhl

  Produktqualität

Zum Reden setzt man sich. Ob es Diskutieren, Besprechen oder Tratschen ist – Stühle sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. […]

Jocker Hocker/Faltmöbel

  Innovationspreis

Der Modellversuch zur Erstellung eines zusammenklappbaren Sitzmöbels mit verschiedenen Eckverbindungen ohne jeglichen Einsatz von Beschlägen, Schrauben, oder anderem … Entstanden […]

...geht immer Dose

  Innovationspreis

Was verbirgt sich darin? Platz für die kleinsten Schätze und die großen Momente! Deckel: CNC-Bajonettverschluss.

desk Schreibtisch | Gesellenstück

  1. Preis Design

Ganz nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“, ist auf den ersten Blick lediglich eine schlichte dünne Platte zu sehen, die über einem filigranen […]

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}