

Hocker
Designpreis
Der Entwurf des Hockers oder auch Beistelltisches verfolgte das Ziel, mit sehr grazilen Profilen aus Eiche ein hoch stabiles und […]
Sitzen ist eine alltägliche Handlung – doch Möbel dafür können alles andere als gewöhnlich sein. Bei »Holz bewegt« zeigen junge Gestalter:innen, wie Hocker, Sessel oder Liegen mehr sein können als bloße Funktionsmöbel: Sie sind klar im Design, tief durchdacht – und manchmal überraschend beweglich.
Sitzmöbel zählen zu den ältesten Möbeln der Menschheit. Vom einfachen Schemel bis zum Thron spiegelten sie über Jahrhunderte nicht nur Funktion, sondern auch Status wider. In der Moderne, etwa durch Bauhaus oder skandinavisches Design, verschmolzen Form und Funktion zu klaren, reduzierten Objekten. Holz war dabei stets Werkstoff der Wahl – wegen seiner natürlichen Haptik, Stabilität und Bearbeitbarkeit.
Heute stehen bei Sitz- und Liegemöbeln Themen wie Ergonomie, Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Wandelbarkeit im Vordergrund. Möbel sollen lange begleiten, mitwachsen, sich anpassen. Viele Entwürfe bei »Holz bewegt« greifen genau das auf: modulare Bänke, multifunktionale Stühle, bewegliche Schaukelmöbel – klar im Design, sinnlich im Material, bewusst in der Aussage.
Designpreis
Der Entwurf des Hockers oder auch Beistelltisches verfolgte das Ziel, mit sehr grazilen Profilen aus Eiche ein hoch stabiles und […]
Wir haben einen Hocker entwickelt, der für Wohnungen mit wenig Platz geeignet und in seiner Form veränderbar (klappbar) sein soll. […]
Das Prinzip dieses Hockers wurde im 15. Jahrhundert von Leonardo da Vinci in Form einer Brücke entwickelt, die sich nur […]
84 Multiplex-„E“ bilden die Sitz- und Liegefläche einer Bank, die ebenso mit einer Tischfunktion aufwartet. Je 21 „E“-Scheiben sind zu […]
Die soziale Grundidee war ein Kommunikationsmöbel zu entwickeln, welches durch sein Aussehen und seine Funktion den Nutzer entspannt und gleichzeitig […]
Dieses dynamisch gestaltete Lamellenmöbel bietet Jung und Alt Gelegenheit zum Sitzen oder Liegen – je nach Stellung der Rückenlehne. Besonderes […]
Das Studienprojekt ist im Zusammenhang mit der aktuellen Flüchtlingszuwanderung entstanden. Wir haben im Zuge des Projektes nach möglichen Ansätzen gesucht, […]
Zum Ruhen, Träumen, Denken, Schweben Zum „Leise sein“ – ganz lang – nicht regen Auf Wellen liegen und tief entspannen […]
Irgendwann habe ich gehört, dass es Orte auf der Erde gibt, an denen man sich frei fühlen kann. Jeder Mensch […]
Umweltpreis
Normalerweise entstehen Dinge im Kopf. Eindrücke – Ideen – Fragen. Striche auf Papier formen sich zu Gestalten, werden zu Wirklichkeiten. Bei […]
Produktqualität
Zum Reden setzt man sich. Ob es Diskutieren, Besprechen oder Tratschen ist – Stühle sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. […]
Innovationspreis
Der Modellversuch zur Erstellung eines zusammenklappbaren Sitzmöbels mit verschiedenen Eckverbindungen ohne jeglichen Einsatz von Beschlägen, Schrauben, oder anderem … Entstanden […]