Juckt ́s Skulpturen
Juckt ́s ist ein an der Wand hängendes Massageboard. Es kann sich dran gescheuert und gerieben werden und wenn es […]
Das Prinzip dieses Hockers wurde im 15. Jahrhundert von Leonardo da Vinci in Form einer Brücke entwickelt, die sich nur durch einfaches Stecken zusammenbauen lässt und durch die Schwerkraft gehalten wird. Sie war für das Militär gedacht, als transportable Konstruktion zum Überqueren von Hindernissen. Die selbsthaltenden Eigenschaften werden bei dem Hocker wieder aufgegriffen.
Material | Platane-Vollholz |
Oberfläche | geölt |
Abmessung | 41,6 / 48 / 41,6 cm [b/h/l] |
Wettbewerb | «Holz bewegt» 2017 |
Dicke Baumrinden
geben alten Bäumen Schutz
Friedliche Panzer
Erhard Horst Bellermann
(*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Möbeldesigner | Matthias Deromedi |
Klasse FH 14, Projekt „C-Möbel“ Fachschule Holztechnik Hamburg |
Filter: | C-Möbel, Fachschule Holztechnik Hamburg, Hamburg, Wettbewerb 2017 |
Bilder | Lena Jürgensen |
Jetzt bewerten und auf die Sterne klicken!