Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Zu den Entwürfen 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Frauen gestalten – Impulse im Handwerk

Von der Werkbank ins Rampenlicht

Immer mehr Frauen setzen Zeichen im Tischlerhandwerk. Bei »Holz bewegt« zeigen sie, dass Gestaltung weder männlich noch weiblich ist – sondern mutig, durchdacht und individuell. Diese Entwürfe stehen für Selbstbewusstsein, Präzision und neue Perspektiven in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld.


Lange Zeit war das Tischlerhandwerk eine Männerdomäne. Frauen arbeiteten in textilen oder grafischen Bereichen – selten an Hobelbänken. Erst seit den 1970er Jahren stieg die Sichtbarkeit weiblicher Handwerkerinnen und Gestalterinnen. Auch in der Ausbildung bleibt der Anteil von Frauen bis heute gering – doch er wächst.

Mit diesem Wandel verändern sich nicht nur die Werkstätten, sondern auch die Entwürfe: Viele Gestalterinnen bringen neue Themen, Materialien und Perspektiven ein. So entstehen Möbel, die funktional sind – und gleichzeitig politisch, poetisch oder gesellschaftlich relevant. Der Blick erweitert sich: auf Pflege, Gemeinschaft, Kreisläufe, Gleichberechtigung – und auf die Frage, was Gestaltung eigentlich bedeutet.


Die Entwürfe im Schlagwort »Frauen gestalten« zeigen diese Vielfalt deutlich:

  • von formklaren Regalen bis zu poetischen Alltagsobjekten,
  • von Möbeln für Gemeinschaft bis zu klug gedachten Sideboards,
  • von experimentellen Meisterstücken bis zu nachhaltigen Serien.

Ob einzeln entwickelt oder im Kollektiv – sie setzen auf Haltung, Präzision und Gestaltungsfreude. Und sie machen Mut: Gestaltung braucht keinen bestimmten Körper, sondern Ideen, Werkzeuge – und Raum.


Zur Ausstellung 2025Zu den Entwürfen 2025Zu den Videos aus den WerkstättenJetzt bewerben!
  1. Startseite>
  2. Frauen gestalten>
  3. Seite 4

Intarsien-Wendeschrank

Der Wendeschrank sorgt für mehr Abwechslung in den eigenen vier Wänden. Mit einer einfachen Bewegung der Tür verändert sich der […]

Farbenlehre Schnullerketten

Beim Projekt „Farbenlehre“ habe ich mich von historischen Textilfärbetechniken inspirieren lassen, um dieses „alte Wissen“ auch für Holz anzuwenden. So […]

Paula Garderobe

Hier kommt die Garderobe Paula! – Ein Möbel fast ohne „Haken“. Idee und Entwurf beruhen auf dem Kunstobjekt eines lokalen […]

Das magische Dreieck Tischskulptur

Tische werden als Alltagsgegenstand kaum bewusst wahrgenommen und als Selbstverständlichkeit behandelt. Diesem Bedeutungsverlust des Tisches soll unsere Skulptur entgegenwirken und […]

Gewürz-Puzzle Aufsatzstück

Das Gewürz-Puzzle dient der Ordnung und Orientierung auf dem Esstisch. Nussbaum und Kiefer bzw. Fichte und Nussbaum entfalten als Puzzlestücke […]

Krabbelwelle Spielzeug

Wir leben an der Ostsee und werden tagtäglich mit der unbewussten Nutzung des Strandes und des Meeres konfrontiert. Überall findet […]

Mobiles Lese- & Erlebnishaus Spielmöbel   Designpreis 2021

Ob wilde Räubergeschichte, ein Buch über unsere Tiere oder doch der erste Text zum Lesenlernen – so vielfältig wie die […]

Vogel Frei Skulptur/Windspiel

Holz bewegt.. Was bewegt uns…? Sinn und Sinne… Wonach steht uns der Sinn…? Freiheit, Freiheitssinn Eine bewegliche Skulptur als Symbol […]

Stille Post Schiebepuzzle

Dieses aus Kernesche und Acrylglas gefertigte Objekt soll eine Alternative zur digitalen Kommunikation darstellen. Die Front besteht aus acht quadratischen […]

Hiraku Wandboard mit Skulptur

Der besondere Reiz dieses Möbels liegt in der Verbindung des schlichten Bodens mit der darauf angeordneten sich öffnenden Blüte. Der […]

Eye-Saw-Light Gestellsägenlampe

Rund, eckig, spitz und gebraucht. Alles zusammen wirkt im Kopf als wirres Bild. In unserem Projekt zusammengebracht, verführt es zum […]

Dingdong Hängeschrank mit Klang

Das Möbel dient zum „Teilen“ von kleinen Dingen. Auf unserer Klassenreise haben wir die Erfahrung gemacht, dass Dinge einen größeren […]

  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Zu den Entwürfen 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}