

Dingdong Hängeschrank mit Klang
Das Möbel dient zum „Teilen“ von kleinen Dingen. Auf unserer Klassenreise haben wir die Erfahrung gemacht, dass Dinge einen größeren […]
Die Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil ist ein lebendiger Ort für junge Talente, die mit Holz, Farbe oder Textil gestalten möchten. In den Werkstätten und Klassenräumen entsteht hier die nächste Generation kreativer Handwerker:innen – mit Leidenschaft, Haltung und Ideen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS25) in Hamburg ist ein Ort, an dem Bildung, Handwerk und Gestaltung aufeinandertreffen. Ob im Rahmen einer Ausbildung zur Tischler:in, im Technik-Kurs oder in Schulprojekten mit sozialem Fokus – hier entstehen Möbel und Objekte, die weit über das Klassenzimmer hinaus Wirkung zeigen.
Die Schule ist regelmäßig mit beeindruckenden Beiträgen bei »Holz bewegt« vertreten: Von fein gearbeiteten Regalen über komplexe Serienmöbel bis hin zu partizipativen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Materialverständnis und Teamarbeit – viele Entwürfe entstehen im Kollektiv und reflektieren gesellschaftliche Fragestellungen.
Wer erleben möchte, wie Ausbildung und Gestaltung miteinander verschmelzen, findet hier eine Vielzahl an spannenden Beispielen.
Das Möbel dient zum „Teilen“ von kleinen Dingen. Auf unserer Klassenreise haben wir die Erfahrung gemacht, dass Dinge einen größeren […]
Waren Sie schon ein mal in einem Zirkus? In dem Elefanten auftreten? Wenn ja, dann kennen Sie bestimmt die filigranen […]
Es war unsere Idee, aufgrund von Anregungen aus dem Bugholz-Kurs, ein „bewegtes“ Möbel zu entwickeln. Der Begriff „Spinne“ war unsere […]
Auf einer Klassenfahrt haben wir die Idee „Schlüsselschiff“ entwickelt. Bei der Gestaltung haben wir uns vom maritimen Charakter der Stadt Hamburg […]
Leisten aus verschiedenen Holzarten, mit Dampf und Druck in die gleiche Form gebracht. Irgendwie ähnlich aber jede für sich auch […]
Als wir im zweiten Lehrjahr auf Klassenfahrt waren, wusste keiner, was ihn erwarten würde. Mit der Vorfreude auf viel Spaß, […]
Umweltpreis
Normalerweise entstehen Dinge im Kopf. Eindrücke – Ideen – Fragen. Striche auf Papier formen sich zu Gestalten, werden zu Wirklichkeiten. Bei […]
Ein improvisierter Kräutergarten aus Restmaterialien zur Nutzung in Schulkantinen oder Ausbildungsstätten. Teil einer Kleinserie aus Holz und Textil zur Förderung […]
Der Lamellenstuhl berücksichtigt insbesondere eine gesunde und bequeme Sitzhaltung. Die Armlehnen sind formverleimt und die Lamellen formgefräst.
Ein Schreibutensil aus massiven Edelhölzern.
Das Regal besteht aus offenen Vollholzkorpen, die sich – aufgrund eines selbstentwickelten Beschlags – vielfältig kombinieren lassen. Die Schlitze auf […]
Anerkennung
Mit meinem Projekt „Weltreise der Hölzer“ möchte ich visualisieren, wo die Holzarten ihren Ursprung haben. Der Betrachter soll sich anschaulich […]