

GlobalSitz Klapphocker
In der Zeit vom 01.09. bis 24.09.2022 reisten 16 Mitglieder des Forums „Outgoing 2022“ der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil nach Inhambane, […]
Die Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil ist ein lebendiger Ort für junge Talente, die mit Holz, Farbe oder Textil gestalten möchten. In den Werkstätten und Klassenräumen entsteht hier die nächste Generation kreativer Handwerker:innen – mit Leidenschaft, Haltung und Ideen für eine nachhaltige Zukunft.
Die Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS25) in Hamburg ist ein Ort, an dem Bildung, Handwerk und Gestaltung aufeinandertreffen. Ob im Rahmen einer Ausbildung zur Tischler:in, im Technik-Kurs oder in Schulprojekten mit sozialem Fokus – hier entstehen Möbel und Objekte, die weit über das Klassenzimmer hinaus Wirkung zeigen.
Die Schule ist regelmäßig mit beeindruckenden Beiträgen bei »Holz bewegt« vertreten: Von fein gearbeiteten Regalen über komplexe Serienmöbel bis hin zu partizipativen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Materialverständnis und Teamarbeit – viele Entwürfe entstehen im Kollektiv und reflektieren gesellschaftliche Fragestellungen.
Wer erleben möchte, wie Ausbildung und Gestaltung miteinander verschmelzen, findet hier eine Vielzahl an spannenden Beispielen.
In der Zeit vom 01.09. bis 24.09.2022 reisten 16 Mitglieder des Forums „Outgoing 2022“ der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil nach Inhambane, […]
Das Sideboard vereint handwerkliche Präzision mit kreativer Vision – eine Symbiose aus vielen Ideen und Träumen, die in zeitlosem Design […]
Der Brotkasten ist eine Hommage an die Handwerkskunst. Die Bäckerskunst und das Holzhandwerk verbinden sich miteinander. Gefertigt aus Kiefer-Vollholz und […]
Die Welle fließt horizontal an der Wand entlang und besticht durch eine klare Linienführung und reduzierte Formsprache. Das schlichte Ahornholz […]
Nicht der (Schub-)Kasten ist beweglich, sondern der darüberliegende Boden. Die etwas ungewöhnliche Öffnung und das klare, kantige Design zeichnen unser […]
In der Berufsschule BS 25 haben Auszubildende des Tischlerhandwerks gedrechselte, stapelbare Teelichter aus verschiedenen Hölzern hergestellt. Neben dem fachgerechten Umgang […]
Als heranwachsende Handwerker:innen wollten wir im Rahmen dieses schulischen Projekts die Möglichkeiten der Holzgestaltung erkunden. Gemeinsam haben wir die Planung, […]
Wir möchten das bislang vor allem als Aufhängeleiste und Werkstattwand genutzte French-Cleat-System salonfähig machen. Mit wandelbaren Modulen aus recycelten Materialien […]
Dieser Stuhl zieht die Blicke auf sich – ein kantiges Design, das durch sanfte Rundungen aufgebrochen wird und mit seiner […]
Preis für Nachhaltiges Design
Nachhaltigkeit radikal gedacht. Vollkommen ohne Leim- und Metallverbindungen, reduziert auf das Wesentliche: regionales Vollholz aus dem Lübecker Stadtforst. Durch die […]
Was macht man mit kleinen Reststücken schöner Hölzer? Schlüsselanhänger! An der BS 25 haben Auszubildende des Tischlerhandwerkes die Möglichkeit, in […]
„Coronabedingt“ verbrachten wir fast ein ganzes Jahr den Berufschulunterricht im Homeoffice. Dies brachte uns auf die Idee, ein bequemes Tischgestell […]