Was ist ein Designermöbel?
Designermöbel sind mehr als nur Einrichtungsgegenstände. Sie sind gestaltete Antworten auf unsere Bedürfnisse – in Ästhetik, Material und Funktion. Ob klassisch aus Massivholz, geschwungen aus Biegesperrholz oder modular gedacht: gutes Möbeldesign erzählt eine Geschichte. Bei »Holz bewegt« entstehen Designermöbel, die nachhaltig gedacht und liebevoll umgesetzt sind.
Designermöbel aus Holz – eine Klasse für sich
Von minimalistischen Tischen aus einem Stück Holz über ergonomische Sitz- und Liegemöbel bis zu Wandregalen aus Massivholz: Die Vielfalt ist groß, und sie wächst mit jeder Wettbewerbsrunde.


Outblack_00 Sessel
Designpreis
Traditionen sind Handlungsmuster, Rituale, Bräuche, Sitten, Konventionen, Lebenserfahrungen, Wissen und Erkenntnisse, die generationsübergreifend ausgeübt und weitergegeben werden. Sie sind identitätsbildend […]


Kurvestol Sessel
Ein Sessel ist ein Rückzugsort – ein Platz zum Lesen, Nachdenken und Ankommen. Mein Gesellenstück ist darauf ausgelegt, ein langlebiger […]


De Wipp Schaukelstuhl
Der Sessel überzeugt durch moderne Formsprache und geradliniges Design. Was zunächst kühl wirkt, entpuppt sich beim Sitzen als überraschend gemütlich: […]


Stubenhocker Sitzmöbel
1. Preis Design
Sitzteil mit schwenkbarer Ablage.


Krellen Hocker
Drei unterschiedliche Sitzhöhen durch Drehen des Möbels.


Teeservice Gesellenstück
Designpreis
Das Teeservice-Projekt vereint traditionelles Drechslerhandwerk mit nachhaltigen Materialien und alltäglicher Nutzbarkeit. Es besteht aus einer Teekanne, einem Tablett, zwei Tassen, […]
Von der Idee zum Möbelstück
Unsere Möbeldesigner:innen nehmen sich Zeit. Zeit für das Material, für die Konstruktion, für das, was entstehen darf. Viele nutzen Techniken wie das Bugholzbiegen oder die Verleimung von Biegesperrholz. Andere arbeiten mit Massivholz – Eiche, Esche, Kirsche – und entwickeln modulare Systeme, etwa bewegliche Regale oder innovative Klapptische.
Bewegte Möbel – ganz wörtlich
Ob Regalwände aus Holz, Regale aus Holzkisten oder ein Regal, das sich bewegt: Bewegung spielt bei vielen Entwürfen eine zentrale Rolle – funktional wie emotional.


Frames Beistelltisch
Umweltpreis
In unserer Berufsschulklasse haben wir ein Kleinmöbel entworfen und in Serie produziert, als Johannes uns den Denkanstoß gab, unsere Beine […]


Verb·indungen Experimentelles
Innovationspreis
verb·indungen ist ein auszug aus einem andauernden gespräch. vor 6 jahren haben wir angefangen ein dinggespräch zu führen. das heißt […]


Friedsieg Barschrank | Gesellenstück
Sonderpreis "Innovative Furnieranwendung"
Ich wusste schnell, dass mein Gesellenstück eine Widmung an meinen Großvater sein soll. Er hat mir schon früh die Leidenschaft […]


STOL Tisch
Der Tisch ist ohne Werkzeuge ganz einfach zusammensteckbar.

MAIzeit Projekt I Sitz- und Liegemöbel
1. Preis Innovation
Sitzen mit und ohne – zwei unterschiedliche Sitzerlebnisse durch flexibles Sitzsystem.
Schreibtische, Regalsysteme & Spielzeug – alles vom Tischler
Individuelle Lösungen für Wohn- und Arbeitsräume
Ob Regalsysteme für dein Homeoffice, Bücherregale aus Massivholz, Schreibtische als Gesellen- oder Meisterstücke – bei uns entstehen einzigartige Möbel mit langlebigem Charakter. Auch Werkzeugschränke oder Aktenregale aus Holz gehören zu den wiederkehrenden Highlights.
Und für die Kleinsten?
Neben Möbeln entstehen auch Spielzeugkisten, Holztiere, Wandspielzeuge und Garten-Spielobjekte – alles mit Liebe und Nachhaltigkeit gestaltet.


Erwin Z. Tisch | Meisterstück
Produktqualität
Ein Tisch, der es dir ermöglicht, die Länge deiner Arbeitsfläche frei zu wählen. Und das ohne großen Aufwand. Der Ursprungsgedanke […]
meister


VLIX Legespiel
VLIX ist ein Kommunikationsinstrument. 2 Formen, 99 Teile und unendlich viele Kombinations- und Spielmöglichkeiten. Es lassen sich verschiedene Flächen, Ornamente […]


Lastenrad Holzfahrrad
In dem Lastenrad treffen drei Aspekte zusammen, die mich persönlich bewegen: Die Leidenschaft des Radfahrens, der Fortschritt des Auto-losen Transports […]


Gartenküche Gartenmöbel
Die Gartenküche ist zur Zubereitung von Speisen im Freien gedacht, aber auch als Werkzeug zu betrachten. Sie kann als Pflanz- […]


Mobiles Lese- & Erlebnishaus Spielmöbel
Designpreis
Ob wilde Räubergeschichte, ein Buch über unsere Tiere oder doch der erste Text zum Lesenlernen – so vielfältig wie die […]


Transformer Multifunktionstisch
Designpreis
Arbeitstier, Spaßteil und Verwandlungskünstler. Unser Möbel soll als Tafel, White-Board, Pinnwand, Tisch und durch die variable Höhe auch als Spielpult […]
Nachhaltigkeit in Form gebracht
Gutes Design denkt weiter – auch an morgen. Unsere Entwürfe setzen auf:
- natürliche & zertifizierte Materialien
- langlebige Konstruktionen
- zerlegbare und reparierbare Möbel
- CO₂-reduzierte Herstellungsprozesse
Beispiele wie das bewegte Regal, der geschwungene Couchtisch oder der Tisch aus einem Stück Holz zeigen: Nachhaltigkeit und Gestaltung schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich.


re:collection Bank & Hocker
Preis für Nachhaltiges Design
Die Erderwärmung erfordert einen Paradigmenwechsel im Holzsektor. Selbst Laubhölzer wie Eichen sind vermehrt von Schädlingsbefall betroffen. Solches Schadholz wird aufgrund […]


Cubic Tisch & Hocker
Der Esstisch bietet sechs Sitzmöglichkeiten die unter der Tischplatte eingehängt werden und einfach wieder, je nach Bedarf, herausgezogen werden können. […]


Schwindungstrick Holzdosen
Innovationspreis
Das Quellen und Schwinden des Holzes ist für Tischler oft eine Herausforderung. Ich nutzte diese natürliche Eigenschaft, um den Boden […]


Der Healy Velomobil
Der Healy ist ein dreirädriges, muskelkraftbetriebenes Ultraleicht-Fahrzeug aus Pappelholz und Faserverbundmaterialien. Die im Stitch-and-Glue Verfahren hergestellte Karosserie ist selbsttragend, kommt […]


Dalben-Bank Bank
Umweltpreis
Ein umweltfreundliches Projekt aus 100% Recycling-Materialien.


TipiTopis Spielzeug-Baumhäuser
Umweltpreis
Baumhäuser sind ein magischer Ort. Wäre es nicht wunderbar etwas von dieser Magie mit nach Hause nehmen zu können? Eine […]
Möbeldesign & Upcycling – Neues aus Altem schaffen
Upcycling ist mehr als nur ein Trend – es ist ein kreativer Akt der Wertschätzung. Im Möbeldesign bedeutet Upcycling, aus gebrauchten Materialien neue, hochwertige Möbel zu gestalten. Alte Schubladen werden zu Hängeregalen, Holzreste zu funktionalen Designerstücken. So entstehen ressourcenschonende Möbel, die Charakter und Geschichte mitbringen.
Design mit Herkunft
Bei »Holz bewegt« entstehen Möbelstücke, die nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch Materialbewusstsein überzeugen. Viele Entwürfe greifen bewusst auf wiederverwendetes Holz, ausrangierte Objekte oder Produktionsüberschüsse zurück – und machen daraus einzigartige Wohnaccessoires oder Alltagsmöbel.
Entwürfe, die Altes neu denken:


La Vela Sideboard
Ein altes Vorsegel wurde in ein Sideboard integriert: In den Rahmentüren ist Segeltuch gespannt, wobei die Nähte in Verlängerung der […]


out of the box Regalsystem
„Thinking out of the box“ beschreibt eine unkonventionelle, kreative Denk- und Vorgehensweise, um Lösungen zu finden. Das Konzept eines nachhaltigen, […]


Lichtschiffe Hängeleuchte
Aus einem Upcyclingprojekt ausrangierter OHP Wagen entstanden als Nebenprodukt formverleimte Reststücke in Eiche, zu schön und anregend, um diese nicht […]


Tischlein bieg dich! Tisch mit Sitzbänken
Wiederverwenden statt wegwerfen. Upcycling und alte Handwerkstechniken, darum dreht sich Vieles in meiner Lehrwerkstatt „Ärmel hoch“ in Ahrensburg. Dies hat […]


Cubie Spielzeug-Steckfigur
Ein Kreativitätsspielzeug, das durch magnetische Steckverbindungen immer wieder neu zu entdeckende Aufbauvarianten ermöglicht. Bestehend aus Körper, drei verschiedenen Köpfen, vier […]


nu Skulptur
Sonderpreis "Mensch & Raum"
eine möglichkeit geleitet zu einer gestalt wird zur pulsierenden rotation dort wo man atmet lockt fehlendes zu frieden dort wo […]
Ausstellung im Museum der Arbeit 2025
Vom 14. Mai bis 6. Juli 2025 sind alle Entwürfe der aktuellen Wettbewerbsrunde live zu erleben – bei der großen Ausstellung im Museum der Arbeit Hamburg.
Up to date bleiben
Bleib inspiriert und informiert mit unserem Newsletter rund um neue Entwürfe, Workshops, Ausstellungstermine und Designtrends.