
Outblack_00 Sessel Designpreis 2023
Traditionen sind Handlungsmuster, Rituale, Bräuche, Sitten, Konventionen, Lebenserfahrungen, Wissen und Erkenntnisse, die generationsübergreifend ausgeübt und weitergegeben werden. Sie sind identitätsbildend […]
Designermöbel, Wohnaccessoires und Ungewöhnliches aus Holz – »Holz bewegt« steht für Möbelstücke mit Charakter. Hier trifft traditionelles Handwerk auf innovative Formgebung. Unsere Teilnehmer:innen entwickeln Designermöbel, die funktional, nachhaltig und inspirierend sind – vom beweglichen Regal über formverleimte Stühle bis hin zum gesellenstückreifen Schreibtisch.
Designermöbel sind mehr als nur Einrichtungsgegenstände. Sie sind gestaltete Antworten auf unsere Bedürfnisse – in Ästhetik, Material und Funktion. Ob klassisch aus Massivholz, geschwungen aus Biegesperrholz oder modular gedacht: gutes Möbeldesign erzählt eine Geschichte. Bei »Holz bewegt« entstehen Designermöbel, die nachhaltig gedacht und liebevoll umgesetzt sind.
Von minimalistischen Tischen aus einem Stück Holz über ergonomische Sitz- und Liegemöbel bis zu Wandregalen aus Massivholz: Die Vielfalt ist groß, und sie wächst mit jeder Wettbewerbsrunde.
Unsere Möbeldesigner:innen nehmen sich Zeit. Zeit für das Material, für die Konstruktion, für das, was entstehen darf. Viele nutzen Techniken wie das Bugholzbiegen oder die Verleimung von Biegesperrholz. Andere arbeiten mit Massivholz – Eiche, Esche, Kirsche – und entwickeln modulare Systeme, etwa bewegliche Regale oder innovative Klapptische.
Ob Regalwände aus Holz, Regale aus Holzkisten oder ein Regal, das sich bewegt: Bewegung spielt bei vielen Entwürfen eine zentrale Rolle – funktional wie emotional.
Ob Regalsysteme für dein Homeoffice, Bücherregale aus Massivholz, Schreibtische als Gesellen- oder Meisterstücke – bei uns entstehen einzigartige Möbel mit langlebigem Charakter. Auch Werkzeugschränke oder Aktenregale aus Holz gehören zu den wiederkehrenden Highlights.
Neben Möbeln entstehen auch Spielzeugkisten, Holztiere, Wandspielzeuge und Garten-Spielobjekte – alles mit Liebe und Nachhaltigkeit gestaltet.
Gutes Design denkt weiter – auch an morgen. Unsere Entwürfe setzen auf:
Beispiele wie das bewegte Regal, der geschwungene Couchtisch oder der Tisch aus einem Stück Holz zeigen: Nachhaltigkeit und Gestaltung schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich.
Upcycling ist mehr als nur ein Trend – es ist ein kreativer Akt der Wertschätzung. Im Möbeldesign bedeutet Upcycling, aus gebrauchten Materialien neue, hochwertige Möbel zu gestalten. Alte Schubladen werden zu Hängeregalen, Holzreste zu funktionalen Designerstücken. So entstehen ressourcenschonende Möbel, die Charakter und Geschichte mitbringen.
Bei »Holz bewegt« entstehen Möbelstücke, die nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch Materialbewusstsein überzeugen. Viele Entwürfe greifen bewusst auf wiederverwendetes Holz, ausrangierte Objekte oder Produktionsüberschüsse zurück – und machen daraus einzigartige Wohnaccessoires oder Alltagsmöbel.
Vom 14. Mai bis 6. Juli 2025 sind alle Entwürfe der aktuellen Wettbewerbsrunde live zu erleben – bei der großen Ausstellung im Museum der Arbeit Hamburg.
Bleib inspiriert und informiert mit unserem Newsletter rund um neue Entwürfe, Workshops, Ausstellungstermine und Designtrends.