

Sinn-Flut Wandregal & Lichtobjekt
Das Regal hängt an einer Wand mittig auf ungefähr Augenhöhe. Die einzelnen Segmente kann man vor- und zurückschieben, wodurch die […]
Regale aus Holz sind viel mehr als funktionale Stauraumlösungen. Sie bringen Struktur in den Raum – und spiegeln gleichzeitig gestalterische Haltung wider. Ob freistehend, schwebend oder modular gedacht: Die hier versammelten Regalsysteme zeigen, wie klar, kreativ und klug der Umgang mit Holz heute sein kann.
Seit der Antike dienten Regale dem Ordnen und Ausstellen – etwa in römischen Villen oder Klosterbibliotheken des Mittelalters. Die industrielle Massenfertigung des 19. Jahrhunderts brachte serielle Bücherregale hervor, doch es war das 20. Jahrhundert, das dem Regal gestalterische Eigenständigkeit verlieh: Regale wie das USM Haller System oder Dieter Rams‘ Vitsœ 606 System prägten eine Ästhetik von Reduktion und Modularität.
Heute werden Regale nicht mehr nur an der Wand entlang gedacht. Sie sind zonierende Elemente, wandelbar, interaktiv – oft auch nachhaltig gefertigt. Modularität, Materialehrlichkeit und ressourcenschonender Umgang mit Holz bestimmen aktuelle Entwürfe ebenso wie präzise Verarbeitung und Offenheit für neue Nutzungskontexte (z. B. Arbeitsplatz & Wohnen verschmelzen).
Das Regal hängt an einer Wand mittig auf ungefähr Augenhöhe. Die einzelnen Segmente kann man vor- und zurückschieben, wodurch die […]
Der besondere Reiz dieses Möbels liegt in der Verbindung des schlichten Bodens mit der darauf angeordneten sich öffnenden Blüte. Der […]
2. Publikumspreis
Als Tischler bin ich mit der Natur verbunden und dachte mir: Warum den Rohstoff Holz in seiner natürlichsten Form verändern? […]
Auf einer Klassenfahrt haben wir die Idee „Schlüsselschiff“ entwickelt. Bei der Gestaltung haben wir uns vom maritimen Charakter der Stadt Hamburg […]
Sowohl im Handwerk als auch in der Musik braucht es viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Kreativität. Das wollte ich in mein […]
Ob Raumtrenner oder Sideboard – ein Weinregal aus Baumarkt-Platten mit eigenem Charme, das individuell gestellt werden kann. Das Regal ist […]
Das modulare Regalsystem zeichnet sich durch eine besondere Möbelverbindung aus. Die 3D-gedruckten „Clips-Verbinder“ fixieren die unterschiedlichen Korpen wie Wäscheklammern die […]
Weg von der Wand! Weg von der Sicherheit! Einen Schwung ins Ungewisse.
THOrM: Tonne, Oel, Holz rund Metall. Wir haben dem bewegten Leben einer alten Tonne neues Leben eingehaucht. Eine TV-Dokumentation über […]
Das Regal besteht aus offenen Vollholzkorpen, die sich – aufgrund eines selbstentwickelten Beschlags – vielfältig kombinieren lassen. Die Schlitze auf […]
Das Regal besteht aus unverleimten, gesteckten Korpussteilen. Die Korpusse lassen sich auf dem Regalboard verschieben und drehen.
Das Objekt dient als formschöne Ablage für Schlüssel und Co.