Regale aus Holz – Designideen & nachhaltige Inspiration | »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Holzregale mit Haltung – Stauraum trifft Gestaltung

Von der Regalwand zum wandelbaren Systemmöbel: Ideen aus dem Wettbewerb »Holz bewegt«

Regale aus Holz sind viel mehr als funktionale Stauraumlösungen. Sie bringen Struktur in den Raum – und spiegeln gleichzeitig gestalterische Haltung wider. Ob freistehend, schwebend oder modular gedacht: Die hier versammelten Regalsysteme zeigen, wie klar, kreativ und klug der Umgang mit Holz heute sein kann.

Kunstgeschichtlicher Kontext:

Seit der Antike dienten Regale dem Ordnen und Ausstellen – etwa in römischen Villen oder Klosterbibliotheken des Mittelalters. Die industrielle Massenfertigung des 19. Jahrhunderts brachte serielle Bücherregale hervor, doch es war das 20. Jahrhundert, das dem Regal gestalterische Eigenständigkeit verlieh: Regale wie das USM Haller System oder Dieter Rams‘ Vitsœ 606 System prägten eine Ästhetik von Reduktion und Modularität.

Übergang zur Moderne / Jetztzeit:

Heute werden Regale nicht mehr nur an der Wand entlang gedacht. Sie sind zonierende Elemente, wandelbar, interaktiv – oft auch nachhaltig gefertigt. Modularität, Materialehrlichkeit und ressourcenschonender Umgang mit Holz bestimmen aktuelle Entwürfe ebenso wie präzise Verarbeitung und Offenheit für neue Nutzungskontexte (z. B. Arbeitsplatz & Wohnen verschmelzen).

Kriterien, die heute wichtig sind:

  • Werkzeuglose Montage
  • modulare Erweiterbarkeit
  • Nachhaltige Materialien / Upcycling
  • multifunktionale Nutzung
  • narrative Gestaltung

Zur Ausstellung 2025Zu den Entwürfen 2025Zu den Videos aus den WerkstättenJetzt bewerben!

AblagemöbelRegalsystemeWandregaleWeinregale
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Regale>
  4. Seite 2

Sinn-Flut Wandregal & Lichtobjekt

Das Regal hängt an einer Wand mittig auf ungefähr Augenhöhe. Die einzelnen Segmente kann man vor- und zurückschieben, wodurch die […]

Hiraku Wandboard mit Skulptur

Der besondere Reiz dieses Möbels liegt in der Verbindung des schlichten Bodens mit der darauf angeordneten sich öffnenden Blüte. Der […]

Ligno Wandmöbel | Meisterstück

  2. Publikumspreis

Als Tischler bin ich mit der Natur verbunden und dachte mir: Warum den Rohstoff Holz in seiner natürlichsten Form verändern? […]

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen

Alsterjolle Wandregal

Auf einer Klassenfahrt haben wir die Idee „Schlüsselschiff“ entwickelt. Bei der Gestaltung haben wir uns vom maritimen Charakter der Stadt Hamburg […]

Gitarrenbord Wandregal | Gesellenstück

Sowohl im Handwerk als auch in der Musik braucht es viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Kreativität. Das wollte ich in mein […]

Zandrino for Vino Weinregal

Ob Raumtrenner oder Sideboard – ein Weinregal aus Baumarkt-Platten mit eigenem Charme, das individuell gestellt werden kann. Das Regal ist […]

2clic Regalsystem

Das modulare Regalsystem zeichnet sich durch eine besondere Möbelverbindung aus. Die 3D-gedruckten „Clips-Verbinder“ fixieren die unterschiedlichen Korpen wie Wäscheklammern die […]

Kinderleicht Wandboard

Weg von der Wand! Weg von der Sicherheit! Einen Schwung ins Ungewisse.

THOrM Regalmöbel

THOrM: Tonne, Oel, Holz rund Metall. Wir haben dem bewegten Leben einer alten Tonne neues Leben eingehaucht. Eine TV-Dokumentation über […]

drei vier 001 Regalsystem

Das Regal besteht aus offenen Vollholzkorpen, die sich – aufgrund eines selbstentwickelten Beschlags – vielfältig kombinieren lassen. Die Schlitze auf […]

Würfelspiel - Wandregal

Würfelspiel Wandregal

Das Regal besteht aus unverleimten, gesteckten Korpussteilen. Die Korpusse lassen sich auf dem Regalboard verschieben und drehen.

Runde Sache - Ablagemöbel

Runde Sache Ablagemöbel

Das Objekt dient als formschöne Ablage für Schlüssel und Co.

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}