

unFASSbar Barschrank
Als wir im zweiten Lehrjahr auf Klassenfahrt waren, wusste keiner, was ihn erwarten würde. Mit der Vorfreude auf viel Spaß, […]
Immer mehr Frauen setzen Zeichen im Tischlerhandwerk. Bei »Holz bewegt« zeigen sie, dass Gestaltung weder männlich noch weiblich ist – sondern mutig, durchdacht und individuell. Diese Entwürfe stehen für Selbstbewusstsein, Präzision und neue Perspektiven in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld.
Lange Zeit war das Tischlerhandwerk eine Männerdomäne. Frauen arbeiteten in textilen oder grafischen Bereichen – selten an Hobelbänken. Erst seit den 1970er Jahren stieg die Sichtbarkeit weiblicher Handwerkerinnen und Gestalterinnen. Auch in der Ausbildung bleibt der Anteil von Frauen bis heute gering – doch er wächst.
Mit diesem Wandel verändern sich nicht nur die Werkstätten, sondern auch die Entwürfe: Viele Gestalterinnen bringen neue Themen, Materialien und Perspektiven ein. So entstehen Möbel, die funktional sind – und gleichzeitig politisch, poetisch oder gesellschaftlich relevant. Der Blick erweitert sich: auf Pflege, Gemeinschaft, Kreisläufe, Gleichberechtigung – und auf die Frage, was Gestaltung eigentlich bedeutet.
Die Entwürfe im Schlagwort »Frauen gestalten« zeigen diese Vielfalt deutlich:
Ob einzeln entwickelt oder im Kollektiv – sie setzen auf Haltung, Präzision und Gestaltungsfreude. Und sie machen Mut: Gestaltung braucht keinen bestimmten Körper, sondern Ideen, Werkzeuge – und Raum.
Als wir im zweiten Lehrjahr auf Klassenfahrt waren, wusste keiner, was ihn erwarten würde. Mit der Vorfreude auf viel Spaß, […]
Die Skulptur zeigt einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema Integration. Sie soll den Betrachter provozieren, Stellung zu beziehen und selbst zu […]
Idee: Ein zusammenfaltbarer Tisch, an dem alle Teile miteinander verbunden sind, der sich aufklappen und über die Sitzfläche eines Sofas […]
Alte Bedürfnisse in neuer Gestalt. Mit dem studyG wird das Lern- bzw. Arbeitsmöbel durch seine unkonventionelle Form revolutioniert, erfüllt jedoch […]
Sowohl im Handwerk als auch in der Musik braucht es viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Kreativität. Das wollte ich in mein […]
Meine Freude am Spielen und Basteln mit meinen Freundinnen brachte mich auf die Idee für die Murmelbahn. Nicht nur das […]
Sonderpreis "Mensch & Raum"
eine möglichkeit geleitet zu einer gestalt wird zur pulsierenden rotation dort wo man atmet lockt fehlendes zu frieden dort wo […]
Umweltpreis
Normalerweise entstehen Dinge im Kopf. Eindrücke – Ideen – Fragen. Striche auf Papier formen sich zu Gestalten, werden zu Wirklichkeiten. Bei […]
Produktqualität
Zum Reden setzt man sich. Ob es Diskutieren, Besprechen oder Tratschen ist – Stühle sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. […]
Schmuck gefertigt aus geflochtenen, rechtwinkligen Rhomben. Unterschiedlich große Rhomben werden zu schlichten bis üppigen Anhängern kombiniert.
Ruhemöbel für junge Erwachsene
Entstanden aus der Liebe zum Holz, zum Handwerk und einem Faible für Rosen