Schreibtische aus Holz – Design & Handwerk vereint | »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
Menü Schließen

Schreibtische aus Holz: Arbeiten, denken, gestalten

Vom Sekretär zum Designobjekt – der Schreibtisch im Wandel der Zeit

Ein guter Schreibtisch ist mehr als ein Arbeitsplatz – er ist Bühne für Ideen, Ausdruck von Persönlichkeit und Zeichen für den bewussten Umgang mit Raum. Die Schreibtisch-Entwürfe bei »Holz bewegt« zeigen, wie Handwerk, Funktion und Gestaltung in zeitgemäßer Form zusammenfinden.


Der Schreibtisch entwickelte sich aus dem mittelalterlichen Pult und wurde ab dem 17. Jahrhundert zum festen Bestandteil bürgerlicher Wohnkultur. Als Sekretär mit Klappe, später als Bureau plat, kombinierte er zunächst Repräsentation mit Funktion. Im 20. Jahrhundert kamen neue Typen hinzu: Rollcontainer, Winkelschreibtisch, Stehpulte – geprägt vom Wunsch nach Effizienz, Ergonomie und Serienfertigung.

Besonders das Bauhaus prägte die Idee des rationalen Arbeitstisches: schlicht, funktional, industriell herstellbar. Skandinavisches Design setzte ab den 1950er-Jahren auf warme Hölzer und feine Proportionen – eine Linie, die bis heute wirksam ist. In den letzten zwei Jahrzehnten erweiterten sich die Anforderungen: Digitale Geräte, mobiles Arbeiten und ökologische Aspekte verlangen neue Konzepte – in Material, Funktion und Haltung.

Der Schreibtisch ist längst kein Möbel der Hierarchie mehr, sondern Ausdruck von Selbstorganisation und Konzentration. Seine Gestaltung reagiert auf Arbeit als Lebensform.


Die bei »Holz bewegt« gezeigten Schreibtische zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt: Von reduzierten Meisterstücken aus Mooreiche über transformierbare Zeichentische bis hin zu Entwürfen, die bewusst Materialspuren wie Patina oder Oxidation einbeziehen.

Die Stücke reagieren auf moderne Arbeitsweisen: analog und digital, sitzend und stehend, konzentriert und kreativ. Manche Modelle nutzen traditionelle Holzverbindungen, andere experimentieren mit Kupfer, Leder oder Filigranität. Immer aber steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht das System.

Die Schreibtische sind präzise gearbeitet, aber voller Charakter. Sie zeigen, wie Gestaltung auf Haltung trifft – und wie Holz ein Arbeitsmittel wird, das sich anfühlt wie ein Gegenüber.


Jetzt bewerben!Zu den ExponatenVideos

BeistelltischeCampingtischeCouchtischeEsstischeKonsoltische & WandtischeMultifunktionstischeNachttischeSpieltischeStehtischeZeichentische
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Tische>
  4. Schreibtische>
  5. Seite 2

STEALTH Büroarbeitstisch

Während der Entwurfsarbeit war es mein Ziel, einen zeitlosen Arbeitsplatz zu erschaffen. Das Möbel sollte zwei Anforderungen gleichermaßen erfüllen: Die […]

DUO Wandsekretär

  2. Publikumspreis

DUO ist ein an die Wand zu hängender Sekretär für den modernen Arbeitsplatz. Der hölzerne Rahmen des Möbels wird bei […]

Transformer Multifunktionstisch

  Designpreis

Arbeitstier, Spaßteil und Verwandlungskünstler. Unser Möbel soll als Tafel, White-Board, Pinnwand, Tisch und durch die variable Höhe auch als Spielpult […]

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen
Schreibtisch

Schreibtisch Schreibtisch

Tischgestell ist zerlegbar

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}