Campingtische aus Holz – flexibel & formschön | »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Campingtische aus Holz: Wenn Mobilität auf Gestaltung trifft

Zwischen Outdoor-Kultur und kluger Konstruktion – Campingtische im Wandel

Wenn Menschen draußen zusammenkommen, braucht es Möbel, die mitziehen – leicht, stabil, funktional. Die Campingtische bei »Holz bewegt« zeigen, dass mobiles Design nicht auf Qualität oder Ästhetik verzichten muss: Holz begegnet hier dem Moment, dem Ort und der Gemeinschaft – und schafft spontane Räume mit Haltung.

Campingtische sind ein Produkt gesellschaftlicher Beweglichkeit: Ab den 1950er-Jahren, mit wachsendem Freizeit- und Reisebedürfnis, entwickelte sich ein Markt für leichte, klappbare Möbel. Aluminium, Kunststoff und Funktionsstoff prägten das Bild – oft zweckmäßig, selten schön.

Doch das mobile Leben blieb eine starke Inspirationsquelle für Gestaltung: Von den Faltmöbeln des Bauhauses über multifunktionale Möbel der 70er bis hin zu minimalistischen Outdoor-Kollektionen der Gegenwart steht der Campingtisch heute für mehr als Picknickromantik. Er ist Ausdruck eines flexiblen Lebensstils, in dem Nachhaltigkeit, Spontaneität und soziale Begegnung eine Rolle spielen.

Holz als Werkstoff wurde dabei lange vernachlässigt – zu schwer, zu empfindlich? Doch mit dem Wandel der Outdoor-Ästhetik und dem wachsenden Bewusstsein für natürliche Materialien kehrt es zurück – als stabile, schöne und regionale Alternative.

Die Entwürfe bei »Holz bewegt« zeigen, dass Campingtische aus Holz längst mehr können als nur praktisch sein. Sie sind Ausdruck von Gemeinschaftssinn, Gestaltungswillen und ökologischer Verantwortung. Ob für Garten, Wiese oder Hinterhof: Sie laden dazu ein, sich zu versammeln – spontan, ungezwungen und stilvoll.

Besonders auffällig ist die kluge Konstruktion der Tische: Stecksysteme, faltbare Beine oder modulare Elemente sorgen für hohe Mobilität ohne Stabilitätsverlust. Die Gestaltung bleibt dabei bewusst zurückhaltend – damit das Möbel in verschiedenen Kontexten bestehen kann, vom Weinfest bis zur Gartenparty.

So entsteht ein Möbeltypus, der historisch eher funktional geprägt war, nun aber eine neue Qualität erhält: als transportabler Begegnungsort mit gestalterischem Anspruch. Die Campingtische von »Holz bewegt« zeigen, wie sehr sich selbst einfache Möbel neu denken lassen – wenn Material, Kontext und Idee sich auf Augenhöhe begegnen.


Zur Ausstellung 2025Zu den Entwürfen 2025Zu den Videos aus den WerkstättenJetzt bewerben!

BeistelltischeCouchtischeEsstischeKonsoltische & WandtischeMultifunktionstischeNachttischeSchreibtischeSpieltischeStehtischeZeichentische
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Tische>
  4. Campingtische

Setzt Euch. Tisch

Eine gesellige Runde im Garten, ein spontanes Zusammenkommen mit Freunden im Hinterhof oder das große Weinfest im Stadtpark. Wo Menschen […]

Woodpacker - Campingtisch - 1. Preis Innovation

Woodpacker Campingtisch

  1. Preis Innovation

Durch das kompakte Packmaß und die Steck-Konstruktion, die den Aufbau erleichtert, eignet sich der Tisch sehr gut zum Camping.

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}