

Swivel Beistelltisch
Unsere erste Herausforderung war es, uns im Entwurf auf ein Kleinmöbel zu einigen, welches alle unsere Ideen vereinen könnte. Die […]
Beistelltische sind die stillen Helden des Wohnens – zurückhaltend, aber unverzichtbar. Die Entwürfe bei »Holz bewegt« zeigen, wie dieses kleine Möbelstück zum Ausdruck von Persönlichkeit, Nachhaltigkeit und kluger Gestaltung werden kann – als Solitär, als Begleiter, als Zeichen für gutes Handwerk.
Der Beistelltisch hat seinen Ursprung in höfischen Dienertischen, Teetischen und Ablagen des 17. bis 19. Jahrhunderts. Während er lange funktional blieb, wandelte er sich im 20. Jahrhundert zum gestalterischen Objekt: Im Bauhaus als modulares, reduziertes Möbel, später im Mid-Century Design als eleganter Zusatz zum Sofa oder Sessel – meist leicht, oft organisch geformt.
In der Gegenwart ist der Beistelltisch ein Spielplatz für Designer:innen geworden: ein Möbeltyp, der erlaubt, Neues zu denken – ob durch Klappmechanismen, Materialexperimente, multifunktionale Nutzung oder poetische Formensprache. Seine geringe Größe lädt zu gestalterischer Freiheit ein, sein Einsatzbereich ist nahezu unbegrenzt: Indoor wie Outdoor, neben dem Bett, unter dem Fenster oder mitten im Raum.
Gerade im Kleinmöbel offenbart sich die Haltung eines Entwurfs – hier wird sichtbar, wie Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit im Kleinen zusammenwirken.
Die Beistelltische bei »Holz bewegt« stehen exemplarisch für neue Wege im Möbelbau: flexibel, raffiniert und voller Charakter. Einige Tische sind faltbar oder steckbar konstruiert – ideal für mobile Einsätze oder begrenzte Räume. Andere setzen auf symbolische Formen, tierische Anspielungen oder auf einen erzählerischen Moment im Objekt selbst.
Ein wichtiges Thema ist die handwerkliche Klarheit: Viele Entwürfe verzichten bewusst auf Schrauben, setzen auf Spannseile, gezinkte Eckverbindungen oder traditionell gefertigte Rahmungen. Die Materialien reichen von Massivholz bis MDF, von Esche bis Eiche – stets mit Bedacht gewählt, oft regional bezogen.
Ob als Serienprodukt im Unterricht entstanden oder als Einzelstück in der Meisterausbildung entwickelt – diese Tische zeigen, wie viel gestalterisches Potenzial im vermeintlich kleinen Format steckt. Jeder von ihnen ist Einladung und Ausdruck zugleich: zum Platznehmen, zum Hinschauen, zum Weiterdenken. Der Beistelltisch wird hier zur Bühne des Handwerks – reduziert in der Form, groß im Anspruch.
Unsere erste Herausforderung war es, uns im Entwurf auf ein Kleinmöbel zu einigen, welches alle unsere Ideen vereinen könnte. Die […]
Egal, ob auf einem kleinen Balkon oder drinnen auf dem Sofa – wir alle lieben es, Zeit im Eigenheim zu […]
Dieser Vollholztisch ist durch ein besonderes Stecksystem vollständig zerlegbar. Die drei Beine werden durch den Zug des umschließenden Seils mit […]
Auf der Suche nach schönen und wertigen Stehtischen und Beistelltischen für die Eröffnung unseres Shops sind wir nicht fündig geworden, […]
„Speedy Z“ wurde entwickelt, um Speisen im Innen- und Außenbereich zu transportieren. Dabei war für uns die Möglichkeit das Volumen […]
Das Möbel zeichnet sich durch sein klares sowie raffiniertes Design aus. Der Korpus aus schwarzem MDF und Eiche bildet eine […]
Umweltpreis
In unserer Berufsschulklasse haben wir ein Kleinmöbel entworfen und in Serie produziert, als Johannes uns den Denkanstoß gab, unsere Beine […]
Im Lernfeldunterricht „Kleinmöbel fertigen“ haben wir uns mit der Gestaltung und Konstruktion eines Beistelltisches auseinandergesetzt. Das Ergebnis war ein Konzept, […]
Die Inspiration zu dem Tisch gaben die schlichten und eleganten Shaker Möbel. Die Kunst des Weglassens und die Nachhaltigkeit überzeugte […]
Waren Sie schon ein mal in einem Zirkus? In dem Elefanten auftreten? Wenn ja, dann kennen Sie bestimmt die filigranen […]
Es war unsere Idee, aufgrund von Anregungen aus dem Bugholz-Kurs, ein „bewegtes“ Möbel zu entwickeln. Der Begriff „Spinne“ war unsere […]
Idee: Ein zusammenfaltbarer Tisch, an dem alle Teile miteinander verbunden sind, der sich aufklappen und über die Sitzfläche eines Sofas […]