
Liemø Liege/Bank
Dieses dynamisch gestaltete Lamellenmöbel bietet Jung und Alt Gelegenheit zum Sitzen oder Liegen – je nach Stellung der Rückenlehne. Besonderes […]
Im Lernfeldunterricht „Kleinmöbel fertigen“ haben wir uns mit der Gestaltung und Konstruktion eines Beistelltisches auseinandergesetzt. Das Ergebnis war ein Konzept, das auf einem kubischen Grundkörper basiert, der mit einem versteckten Funktionsteil versehen ist.
Ein Tischgestell aus filigranen Streben umfasst einen rechteckigen dunklen Körper, der zu schweben scheint. Er besteht umlaufend aus eingesprungenen Blenden, wobei die obere Fläche als Tischplatte dient. Aufgrund der eingefassten Tischplatte, die leicht aus dem Gestell nach oben ragt, lassen sich die Tische auch miteinander kombinieren.
Material | Eiche-Vollholz, gefärbtes MDF |
Oberfläche | unbehandelt, geseift, geräuchert, geölt, gekalk |
Abmessung | 50 / 50 / 50 cm [b/h/l] |
Wettbewerb | »Holz bewegt« 2021 |
Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen.
Lorenz Oken
Gestalter:in | Klasse Ti19F1A |
Projektarbeit |
Filter: | Barmbek-Süd, Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil, Hamburg |
Bilder | Lena Jürgensen |