

Lattenleuchter Deckenleuchte
Das Faszinierende an Verbindungen für mich ist, dass ein und derselbe Werkstoff durch eine alternative Art des Zusammenfügens eine komplett […]
Deckenleuchten schaffen Struktur im Raum. Wenn sie aus Holz gefertigt sind, spenden sie nicht nur Licht, sondern auch Wärme. Ob als puristische Lampe über dem Tisch oder poetisches Objekt im Raum – diese Leuchten zeigen, was möglich ist, wenn Technik, Gestaltung und Handwerk zusammenkommen.
Deckenleuchten wurden lange funktional gedacht – etwa im Jugendstil mit aufwendig dekorierten Glaskörpern, später im Bauhaus als reduzierte Halbkugeln. Erst mit der skandinavischen Moderne kam Holz langsam ins Spiel – als Trägerstruktur oder Akzentmaterial. In der Ökodesignbewegung der 1970er-Jahre tauchten erste Vollholzleuchten auf, oft handgemacht, mit rustikalem Charme.
Heute zeigen Deckenleuchten aus Holz feine technische Raffinesse: CNC-gefräste Elemente, modulare Bauweise oder Kombinationen mit transluzenten Komponenten prägen die neue Generation. Die Verbindung von natürlichem Material und Lichtwirkung schafft eine gestalterische Tiefe, die in der Architektur zunehmend gefragt ist.
Das Faszinierende an Verbindungen für mich ist, dass ein und derselbe Werkstoff durch eine alternative Art des Zusammenfügens eine komplett […]
Aus einem Upcyclingprojekt ausrangierter OHP Wagen entstanden als Nebenprodukt formverleimte Reststücke in Eiche, zu schön und anregend, um diese nicht […]
Der einzigartige Lampenschirm, gefertigt in filigraner Handarbeit aus gesammelten Zweigen, strahlt ein warmes, natürliches Licht aus und schafft so eine […]