

Exzentisch Schreibtisch
„Exzentisch“ ist ein wandelbarer Schreib- und Zeichentisch, der mittels eines exzentrischen Körpers in zwei Positionen genutzt werden kann. Der schlichte […]
Ein Zeichentisch schafft Raum für Entwürfe, Modelle und Gedanken. Die Entwürfe bei »Holz bewegt« greifen die lange Tradition dieses Möbels auf – und transformieren sie für heutige Anforderungen: flexibel, funktional, formbewusst.
Der Zeichentisch ist seit dem 18. Jahrhundert das klassische Arbeitsmöbel für Architekt:innen, Techniker:innen und Gestalter:innen. Frühe Modelle waren geneigte Tischplatten mit Aufkantungen und integrierten Halterungen – meist aus Holz, später ergänzt durch Metall, Lineale und verstellbare Elemente. Im 19. Jahrhundert wurde der Tisch durch industrielle Fertigung präziser, im 20. Jahrhundert durch Zeichenmaschinen mechanisiert.
Mit dem Aufkommen von CAD und digitaler Gestaltung verlor der klassische Zeichentisch zeitweise an Bedeutung – wurde aber nie obsolet. Heute erlebt er eine Renaissance: als Ort für analoges Denken, als ästhetisches Möbel, als Gegenstück zur Bildschirmarbeit. In Architektur, Designausbildung und Werkstattarbeit bleibt er ein Symbol für Materialbewusstsein, Konzentration und Maßstäblichkeit.
Moderne Zeichentische verbinden Mechanik mit Leichtigkeit – verstellbare Winkel, klappbare Flächen, hybride Nutzung. Und sie setzen auf nachhaltige Materialien, besonders Holz, das Wärme, Stabilität und Natürlichkeit vermittelt.
Die Zeichentische bei »Holz bewegt« tragen diesen Geist weiter: mit geneigten Platten, ausklappbaren Funktionen, intelligenten Details. Sie bieten klare Flächen für Zeichnung, Modellbau oder technische Skizzen – und erzählen dabei stets auch von der Auseinandersetzung mit Material, Maß und Mechanik.
Ob als Gesellenstück oder Teil einer Schulklasse entwickelt: Diese Möbel zeigen, wie analoges Arbeiten Raum verlangt – und verdient. Ein Zeichentisch wird hier zum Ort der Sammlung, der Reduktion, der Idee. Manche Modelle nutzen traditionelle Zugmechaniken, andere setzen auf klare Raster oder leichtgängige Gelenke.
Allen gemeinsam ist die Einladung zum bewussten Tun: zum Skizzieren, Entwerfen, Planen. Und zur Rückkehr an einen Tisch, der Denken möglich macht.
„Exzentisch“ ist ein wandelbarer Schreib- und Zeichentisch, der mittels eines exzentrischen Körpers in zwei Positionen genutzt werden kann. Der schlichte […]
Das Möbel „l’Hommage“ vereint in sich verschiedene Funktionen: Tisch, Sitz- und Stehschreibtisch, Zeichentisch und Lesepult. Das Stück ist eine Hommage […]
Dies ist ein Schreibtisch, der durch eine aufklappbare Platte zu einem Skizziertisch verwandelt werden kann. Rechts ein Englischer Zug.
Der Tisch bietet einen standhaften Ruhepol, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Er passt sich ihr an ohne sie einzuengen.
Designpreis
Arbeitstier, Spaßteil und Verwandlungskünstler. Unser Möbel soll als Tafel, White-Board, Pinnwand, Tisch und durch die variable Höhe auch als Spielpult […]