Holzgestaltung in Hamburg – Stadtteile, Kreative & Orte entdecken | »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
Menü Schließen

Holzgestaltung in Hamburg: Stadt, Viertel, Möglichkeiten

Kreativität vor der Haustür – was Hamburg für Gestalter:innen bietet

Hamburg ist mehr als nur Hafenstadt – sie ist ein Zentrum für kreative Holzgestaltung. Zwischen Schanzenviertel, Wilhelmsburg und Barmbek entstehen Möbel, Prototypen und Ideen – oft mitten in der Nachbarschaft. Die Hansestadt verbindet traditionelles Handwerk mit nachhaltigem Design und schafft Raum für Menschen, die mit Holz arbeiten, lernen oder experimentieren wollen.


Vielfalt der Stadt – Vielfalt der Gestaltung:

Hamburg ist durchzogen von Orten, an denen Holz gestaltet wird – von der Jugendwerkstatt in Hammerbrook über Möbeldesign in Ottensen bis zu offenen Werkstätten in Altona oder Wilhelmsburg. Die Berufsschule Holz.Farbe.Textil, das Museum der Arbeit in Barmbek, das Werkhaus Münzviertel, die Hochschule für bildende Künste (HFBK), die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), FabLabs, Makerspaces, Ausbildungsbetriebe und Ateliers: Gestaltung ist hier keine Randerscheinung, sondern Teil des Stadtgewebes.

Historisch verwurzelt, gegenwartsfähig:
Hamburgs Handwerkstradition reicht tief – von den Speicherstadt-Tischlern bis zu den Schiffsbaubetrieben entlang der Elbe. Heute wird sie weitergeführt durch Gestalter:innen, die neue Materialien erforschen, nachhaltige Produktionsketten denken oder das Thema Upcycling in Bildungsprojekten verankern.

Kreativ in deinem Viertel:
Die Unterseiten zu den Stadtteilen zeigen: Kreativität ist kein Elitenprojekt. Ob du in Barmbek wohnst, in Harburg zur Schule gehst oder im Karoviertel lebst – überall gibt es Möglichkeiten, mit Holz zu gestalten, zu lernen oder dich inspirieren zu lassen.

Ob Ausbildungsstätte, Designmarkt, Ausstellung oder offene Werkstatt: Diese Seite zeigt dir, was in deiner Nachbarschaft möglich ist – und vielleicht auch, wie du selbst Teil davon wirst.


Jetzt bewerben!Zu den ExponatenVideos
  1. Startseite>
  2. Hamburg>
  3. Seite 3
Alsterdorf
Altona
Bahrenfeld
Barmbek
Eidelstedt
Eilbek
Fuhlsbüttel
Hammberbrook
Harburg
Horn
Hummelsbüttel
Jenfeld
Klein-Borstel
Langenhorn
Marienthal
Mitte
Neuengamme
Ohlsdorf
Ottensen
Poppenbüttel
Rahlstedt
Rotherbaum
Schanzenviertel
Stellingen
St. Pauli
Sternschanze
Uhlenhorst
Veddel
Volksdorf
Wellingsbüttel
Wilhelmsburg
Winterhude

KOPA Hocker

Der Hocker KOPA vereint skandinavisches Design und hohe Funktionalität. Der Name leitet sich vom dänischen „Koppla Pall“ (zusammensteckbarer Hocker) ab […]

monoki 12 Tisch und Bank

monoki 12 (Tisch monoki 1, Bank monoki 2) vereint moderne Fertigung, traditionelles Holzhandwerk und Rohstoffreinheit. Der Name monoki setzt sich […]

Stuhl 74

Dieser Stuhl zieht die Blicke auf sich – ein kantiges Design, das durch sanfte Rundungen aufgebrochen wird und mit seiner […]

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen

Lino Klassiker Schreibtisch

Der „Lino Klassiker“ ist als zeitloses Möbelstück gestaltet, das lange Freude bereiten soll. Gefertigt aus nachhaltiger Eiche, verbindet er Langlebigkeit […]

Der Statist Leiterstuhl

Wie ein Statist auf der Bühne passt sich dieses multifunktionale Möbel den jeweiligen Gegebenheiten an. Dank der einfachen Umklapp-Funktion lässt […]

De Wipp Schaukelstuhl

Der Sessel überzeugt durch moderne Formsprache und geradliniges Design. Was zunächst kühl wirkt, entpuppt sich beim Sitzen als überraschend gemütlich: […]

Ein Tisch für Peter Schreibtisch

  Sonderpreis "Innovative Furnieranwendung"

Reste finden sich in jeder Werkstatt – warum also nicht etwas Schönes daraus machen? Um einen nachhaltigen Ansatz zu fördern […]

Strahlende Vitrine Meisterstück

  Produktqualität

Beim Entwurf eines Möbels stellt sich zunächst die Frage nach den grundlegenden Proportionen. Ein Möbelstück kann über seine Funktion hinaus […]

KIILA Hängeregal

  Preis für Nachhaltiges Design

Nachhaltigkeit radikal gedacht. Vollkommen ohne Leim- und Metallverbindungen, reduziert auf das Wesentliche: regionales Vollholz aus dem Lübecker Stadtforst. Durch die […]

Holzwelten Spielzeug

Von Hand zu Hand Handmuster

Die Handmuster „Von Hand zu Hand“ sollen den Kund*innen ein besseres Gefühl für die gewünschte Holzart vermitteln. Durch die von […]

Meereswesen Skulptur

Nachdem bei einer Schnorchel-Tour im Urlaub nur wenige Meereswesen zu sehen waren, hab ich mir aus Stöcken, Muscheln und Drähten […]

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 18
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}