

Speedy Z Beistelltisch
„Speedy Z“ wurde entwickelt, um Speisen im Innen- und Außenbereich zu transportieren. Dabei war für uns die Möglichkeit das Volumen […]
Immer mehr Frauen setzen Zeichen im Tischlerhandwerk. Bei »Holz bewegt« zeigen sie, dass Gestaltung weder männlich noch weiblich ist – sondern mutig, durchdacht und individuell. Diese Entwürfe stehen für Selbstbewusstsein, Präzision und neue Perspektiven in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld.
Lange Zeit war das Tischlerhandwerk eine Männerdomäne. Frauen arbeiteten in textilen oder grafischen Bereichen – selten an Hobelbänken. Erst seit den 1970er Jahren stieg die Sichtbarkeit weiblicher Handwerkerinnen und Gestalterinnen. Auch in der Ausbildung bleibt der Anteil von Frauen bis heute gering – doch er wächst.
Mit diesem Wandel verändern sich nicht nur die Werkstätten, sondern auch die Entwürfe: Viele Gestalterinnen bringen neue Themen, Materialien und Perspektiven ein. So entstehen Möbel, die funktional sind – und gleichzeitig politisch, poetisch oder gesellschaftlich relevant. Der Blick erweitert sich: auf Pflege, Gemeinschaft, Kreisläufe, Gleichberechtigung – und auf die Frage, was Gestaltung eigentlich bedeutet.
Die Entwürfe im Schlagwort »Frauen gestalten« zeigen diese Vielfalt deutlich:
Ob einzeln entwickelt oder im Kollektiv – sie setzen auf Haltung, Präzision und Gestaltungsfreude. Und sie machen Mut: Gestaltung braucht keinen bestimmten Körper, sondern Ideen, Werkzeuge – und Raum.
„Speedy Z“ wurde entwickelt, um Speisen im Innen- und Außenbereich zu transportieren. Dabei war für uns die Möglichkeit das Volumen […]
Das Möbel zeichnet sich durch sein klares sowie raffiniertes Design aus. Der Korpus aus schwarzem MDF und Eiche bildet eine […]
„Eine Hundebox als Gesellenstück? Das ist echt ungewöhnlich, bist du dir sicher?“ Ja! Ich bin mir sehr sicher gewesen und […]
Sonderpreis "Innovative Furnieranwendung"
Ich wusste schnell, dass mein Gesellenstück eine Widmung an meinen Großvater sein soll. Er hat mir schon früh die Leidenschaft […]
Produktqualität
Ein Tisch, der es dir ermöglicht, die Länge deiner Arbeitsfläche frei zu wählen. Und das ohne großen Aufwand. Der Ursprungsgedanke […]
meister
Designpreis
Traditionen sind Handlungsmuster, Rituale, Bräuche, Sitten, Konventionen, Lebenserfahrungen, Wissen und Erkenntnisse, die generationsübergreifend ausgeübt und weitergegeben werden. Sie sind identitätsbildend […]
Unsere Idee: Kinder bekommen Geschichten oder Märchen vorgelesen … Lesepause „Wer soll der König sein – und wer die Fee?“ […]
Das Möbel lässt einen alten Designklassiker neu aufleben. Das damalige Nierentischchen der 50er und 60er Jahre wurde nicht nur optisch […]
In diesem Kästchen werden Schreibutensilien aufbewahrt. Mehrere bunt angeordnete Schübe und der Deckel bieten in kleiner Aufteilung Tintenfass, Siegel, Briefpapier […]
Auf der Grundlage individuell ausgewählter Äste gestalteten 25 frische Azubis jeweils ihre eigene Baumtruhe. Die Natürlichkeit des Materials kommt durch […]
Die Idee zu diesem Stehsitz entstand im Bugholzkurs an der Gsechs. Wir wollten etwas bauen, das man überall mit hinnehmen […]
Securité ist ein klassischer Schreibtisch mit klaren Linien und schlichtem Design. Den Anforderungen des Wettbewerbs entsprechend lag das Augenmerk bei […]