

Hör- & Fühlmemory Spielzeug
16 handgefertigte Holzdosen, die sich optisch kaum unterscheiden lassen. Im Inneren befinden sich jedoch verschiedene Materialien, die auf Grund Ihrer […]
Ob Gestaltung, Konstruktion oder Digitalisierung: An der Fachschule Holztechnik Hamburg entstehen Möbelentwürfe, die neue Maßstäbe setzen. Die Weiterbildung zur staatlich geprüften Techniker:in bietet nicht nur tiefe handwerkliche Expertise, sondern auch gestalterische und technische Freiheit – ein fruchtbarer Boden für Experimente mit Materialien, Funktionen und Ästhetik.
Die Fachschule Holztechnik Hamburg, ein Teil der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil (BS25), steht für zukunftsweisende Projekte im Bereich Möbeldesign, Nachhaltigkeit und Technik. Hier entstehen Meisterstücke der Innovation – durchdacht bis ins Detail, experimentell im Materialeinsatz, handwerklich auf höchstem Niveau.
Ob computergestützte Entwurfsprozesse, technische Raffinessen oder funktionale Details: Die Projekte dieser Schule vereinen Tradition und Fortschritt. Viele der Teilnehmer:innen verbinden in ihren Entwürfen Werkstoffkunde mit gesellschaftlicher Verantwortung – sei es durch Upcycling, ressourcenschonende Bauweisen oder durchdachte Funktionalität.
Diese Entwürfe zeigen eindrucksvoll, wie Technik und Gestaltung zusammenwirken können – und warum die Fachschule Holztechnik Hamburg ein echtes Talentzentrum des norddeutschen Holzhandwerks ist.
16 handgefertigte Holzdosen, die sich optisch kaum unterscheiden lassen. Im Inneren befinden sich jedoch verschiedene Materialien, die auf Grund Ihrer […]
Ein an der Wand hängender Sekretär, als formverleimter Korpus aus einem vom Sturm gefällten heimischen Nussbaum. Das Möbel ist nachhaltig […]
PaKaDu ist ein außergewöhnliches Möbel, welches sich durch sein Design ausreichend zurück nimmt, um den Lieblingssneaker hervorzuheben, gleichzeitig jedoch als […]
Das Prinzip dieses Hockers wurde im 15. Jahrhundert von Leonardo da Vinci in Form einer Brücke entwickelt, die sich nur […]
Wohl geformte Tüftelei, die Lieblingsschuhe hängen frei. Das Möbel ist sehr wandelbar, denn Jacken hängen auch gern da. Die Kombination […]
Alte Bedürfnisse in neuer Gestalt. Mit dem studyG wird das Lern- bzw. Arbeitsmöbel durch seine unkonventionelle Form revolutioniert, erfüllt jedoch […]
Der NORDSITZ ist die harmonische Verquickung von warmen und kalten, von natürlich rohen und kühl gestalteten Elementen, schlicht, nordisch, echt […]
Das modulare Regalsystem zeichnet sich durch eine besondere Möbelverbindung aus. Die 3D-gedruckten „Clips-Verbinder“ fixieren die unterschiedlichen Korpen wie Wäscheklammern die […]
Der „Shuriken“ lässt sich durch einen Handgriff über einen Seilzug-Mechanismus aufbauen. Eben noch ein stabiler Sitzplatz, schon als Dekorationsobjekt an […]
2. Publikumspreis
DUO ist ein an die Wand zu hängender Sekretär für den modernen Arbeitsplatz. Der hölzerne Rahmen des Möbels wird bei […]
Sonderpreis
Das Liegemöbel verbindet das alte Handwerk des Stellmachers mit dem modernen Material Plexiglas und dem Zeitgeist der Mediengesellschaft. Das Untergestell […]
Designpreis
Arbeitstier, Spaßteil und Verwandlungskünstler. Unser Möbel soll als Tafel, White-Board, Pinnwand, Tisch und durch die variable Höhe auch als Spielpult […]