An der Ostsee
Spielzeug
Umweltpreis 2021
Die Idee dahinter: Wenn Kinder mit ihrem Spielzeug am Strand spielen und es dort vergessen, gerät das Plastik ins Meer und schädigt die Umwelt. Warum also nicht Holz statt Plastik?
Das Sandspielzeug ist mit der Bugholz Technik hergestellt. Keine Angst, das Holz wird sich auch bei Kontakt mit Feuchtigkeit nicht wieder zurückbiegen, dafür ist mit kleinen Schnittrillen gesorgt. Sollte dieses Spielzeug ins Wasser geraten, ist es nicht tragisch, da das Holz ganz natürlich abgebaut wird.
Material: Eiche-, Robinie-, Kiefer- & Ulme-Vollholz
Oberfläche: unbehandelt
Gestalter:in: Karla Drevet, Kim-Nele Ohlrogge, Justus Garvs, York Helge Derboven – Tischler-Auszubildende, Bugholzkurs Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil Hamburg - Barmbek-Süd
Förderer des Preises:
FNR – Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Gülzow-Prüzen
Charta für Holz 2.0 (gefördert duch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Preisgeld: 1000 EURO
Barmbek-SüdBerufliche Schule Holz.Farbe.TextilHamburgPreisträger