

Luna Ligno Tischleuchte
Licht – so natürlich wie die Sonne. Mit Holz, einem der ältesten Werkstoffe der Menschheit, soll bei der Lampe das […]
Ob am Arbeitsplatz, auf dem Nachttisch oder in der Leseecke – Tischleuchten spenden gezieltes Licht und prägen dabei die Atmosphäre. Aus Holz gefertigt, wirken sie warm, organisch und handwerklich nahbar. Die hier gezeigten Entwürfe zeigen, wie sich Lichtgestaltung und Materialehrlichkeit auf engstem Raum vereinen lassen.
Bereits im Bauhaus wurde das Thema Tischleuchte neu gedacht: Christian Dell entwickelte ikonische Modelle, die Form und Funktion vereinten. Während die klassische Bankerlampe mit grünem Glasschirm den traditionellen Stil prägte, setzten Midcentury-Designer auf minimalistische Geometrien. Holz war selten Teil dieser Entwicklungen – doch mit dem skandinavischen Design und dem Aufkommen nachhaltiger Gestaltung erhielt es neue Aufmerksamkeit.
Heute stehen bei Tischleuchten Themen wie Modularität, ressourcenschonende Produktion und Individualisierbarkeit im Vordergrund. Besonders gefragt: Objekte, die funktional und gestalterisch überzeugen – oft in Kleinserie oder als Einzelstück gefertigt. Holz ergänzt das Licht um eine haptische Komponente und ermöglicht präzise handwerkliche Details.
Licht – so natürlich wie die Sonne. Mit Holz, einem der ältesten Werkstoffe der Menschheit, soll bei der Lampe das […]
Innovationspreis
In den schlichten Tischleuchten, die wir zwischen den Lockdowns entwickelt und 26 mal gebaut haben (Serie), steckt ein kleines Wunderwerk […]
Rund, eckig, spitz und gebraucht. Alles zusammen wirkt im Kopf als wirres Bild. In unserem Projekt zusammengebracht, verführt es zum […]
Helles Licht gibt Klarheit! Die Klarheit verlangt eine eindeutige Funktion und sollte bei der Formgebung einer Leuchte berücksichtigt werden. Unser […]
Lichtobjekt und Arbeitsleuchte Atmosphärisches Licht durch LED-Stripes Arbeitslicht durch Spot