Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Zu den Entwürfen 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Berufsfachschule Niebüll

  1. Startseite>
  2. Berufsfachschule Niebüll

TACtisch Spieltisch

TAC: Eine Kombination aus Karten- und Brettspiel mit Suchtpotential. Ähnlich des klassischen „Mensch ärgere dich nicht“-Spieles müssen Kugeln vom Vorfeld […]

Tragholz Ranzen

„Back to the roots“ – Wie sah noch der Beginn unserer Schulzeit aus? Ranzen namhafter Hersteller prägten unsere Grundschuljahre. Die […]

Eye-Saw-Light Gestellsägenlampe

Rund, eckig, spitz und gebraucht. Alles zusammen wirkt im Kopf als wirres Bild. In unserem Projekt zusammengebracht, verführt es zum […]

Holzmeier Couchtisch

Korpus: Zeit ist vergänglich, der Korpus als „Sanduhr“ symbolisiert, dass man jeden Moment in seinem Leben bewusst genießen soll. Tischplatte: […]

E-BÆNK Sitzbank

84 Multiplex-„E“ bilden die Sitz- und Liegefläche einer Bank, die ebenso mit einer Tischfunktion aufwartet. Je 21 „E“-Scheiben sind zu […]

Holzkopp Quiz/Ratespiel

Bjarne: Wie ist Holzkopp entstanden? Phillip: Anfangs gab es unterschiedliche Ideen, auch Spiele. Maurice: Und da Spiele sehr kommunikativ sind, […]

Stammtisch Tisch

Die drehbare Tischplatte sowie die Stau- und Ablagefächer bestimmen die Funktion des „Stammtisches“. Mehrere Werkstoffe finden zueinander: Holz, Glas, Stahl.

Bfs - „Best For Snow“ - Schlitten

BfS - " Schlitten

Es wurde ein Grundmodell des Schlittens entwickelt, das von jedem der vierzehn Schüler ganz nach eigener Überlegung entwickelt werden konnte.

Meka

MeKa Kinderbett

Kinderbett und Wickelkommode in einem Möbel.

Kubus

Kubus   Publikumspreis 2011

Sitzgruppe mit vier Stühlen.

Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Zu den Entwürfen 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}