Recyclingspiele

Spieltisch

Nachhaltigkeit ist das Motto – und unsere Antwort darauf ein Spieletisch aus alten Mülleimern. Im Zuge der Einführung eines neuen Mülltrennsystems an unserer Schule wurden viele Mülleimer aus Buchenholz aussortiert. Wir haben sie aufbereitet: mit gezinkten Schubkästen, einem gefrästen Mühle-Spiel aus Nussbaum und einem eingelegten Schachbrett aus Esche-/Nussbaum-Hirnholz. Verwendet wurden überwiegend Holzreste vergangener Projekte. Zwei weitere Mülleimer wurden zu Hockern umgebaut, mit Schaumstoff aus dem Schulkeller gepolstert und mit recycelter Zeltplane bezogen. Aus vermeintlichem Abfall entstand ein funktionales, langlebiges Möbelstück mit Spielfreude und Haltung.

Material: Nussbaum-/Esche-Vollholz, Schul-Mülleimer, Schaumstoff

Oberfläche: geölt

Abmessung: unterschiedlich / N/A / N/A cm [b/h/l]

Gestalter:in: Shahab Nabizadah stellvertretend für Mohamed Abdullahi, Noufal Alhussein, Ebrahim Baldeh, Collin Barrasch, Dustin Beu, Miguel Eichelbaum, Gheorghe Gogan, Shaban Hajomar, Niklas Kilbinger, Amritdeep Kakkar, Denis Lakaschuk, Maxim Lakaschuk, Youssef Moustafa, Fabius Müller, Shukur Noori, Janne Opitz, Vladislav Taran, Geraldo Terzio und David Wagner – Profil Handwerk Jahrgang 10, Stadtteilschule Alter Teichweg, Hamburg-Dulsberg