

Teeservice Gesellenstück
Designpreis
Das Teeservice-Projekt vereint traditionelles Drechslerhandwerk mit nachhaltigen Materialien und alltäglicher Nutzbarkeit. Es besteht aus einer Teekanne, einem Tablett, zwei Tassen, […]
Immer mehr Frauen setzen Zeichen im Tischlerhandwerk. Bei »Holz bewegt« zeigen sie, dass Gestaltung weder männlich noch weiblich ist – sondern mutig, durchdacht und individuell. Diese Entwürfe stehen für Selbstbewusstsein, Präzision und neue Perspektiven in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld.
Lange Zeit war das Tischlerhandwerk eine Männerdomäne. Frauen arbeiteten in textilen oder grafischen Bereichen – selten an Hobelbänken. Erst seit den 1970er Jahren stieg die Sichtbarkeit weiblicher Handwerkerinnen und Gestalterinnen. Auch in der Ausbildung bleibt der Anteil von Frauen bis heute gering – doch er wächst.
Mit diesem Wandel verändern sich nicht nur die Werkstätten, sondern auch die Entwürfe: Viele Gestalterinnen bringen neue Themen, Materialien und Perspektiven ein. So entstehen Möbel, die funktional sind – und gleichzeitig politisch, poetisch oder gesellschaftlich relevant. Der Blick erweitert sich: auf Pflege, Gemeinschaft, Kreisläufe, Gleichberechtigung – und auf die Frage, was Gestaltung eigentlich bedeutet.
Die Entwürfe im Schlagwort »Frauen gestalten« zeigen diese Vielfalt deutlich:
Ob einzeln entwickelt oder im Kollektiv – sie setzen auf Haltung, Präzision und Gestaltungsfreude. Und sie machen Mut: Gestaltung braucht keinen bestimmten Körper, sondern Ideen, Werkzeuge – und Raum.
Designpreis
Das Teeservice-Projekt vereint traditionelles Drechslerhandwerk mit nachhaltigen Materialien und alltäglicher Nutzbarkeit. Es besteht aus einer Teekanne, einem Tablett, zwei Tassen, […]
Preis für Nachhaltiges Design
Nachhaltigkeit radikal gedacht. Vollkommen ohne Leim- und Metallverbindungen, reduziert auf das Wesentliche: regionales Vollholz aus dem Lübecker Stadtforst. Durch die […]
Die Handmuster „Von Hand zu Hand“ sollen den Kund*innen ein besseres Gefühl für die gewünschte Holzart vermitteln. Durch die von […]
„Frieden, der verbindet“ … … ist als Idee entstanden, als der Krieg zurück nach Europa kam. … sollte ein weit […]
Beim Biegen von Sperrholz erhält mensch normalerweise nur einfachgekrümmte Flächen. Ich habe ein Verfahren für Boote entwickelt, das Mehrfachkrümmung zulässt. […]
Im Fokus steht das Möbel im Bezug zum Raum – ein anpassbares, modulares Stück, das sowohl für sich allein im […]
Wir wollten eine platzsparende Sitzgelegenheit fertigen, welche sich bei Bedarf einfach und schnell dazu holen und aufbauen lässt. Zwei Sperrholzplatten […]
„Coronabedingt“ verbrachten wir fast ein ganzes Jahr den Berufschulunterricht im Homeoffice. Dies brachte uns auf die Idee, ein bequemes Tischgestell […]
Unsere erste Herausforderung war es, uns im Entwurf auf ein Kleinmöbel zu einigen, welches alle unsere Ideen vereinen könnte. Die […]
Egal, ob auf einem kleinen Balkon oder drinnen auf dem Sofa – wir alle lieben es, Zeit im Eigenheim zu […]
Dieser Vollholztisch ist durch ein besonderes Stecksystem vollständig zerlegbar. Die drei Beine werden durch den Zug des umschließenden Seils mit […]
Auf der Suche nach schönen und wertigen Stehtischen und Beistelltischen für die Eröffnung unseres Shops sind wir nicht fündig geworden, […]