

NORDSITZ Armlehnstuhl
Der NORDSITZ ist die harmonische Verquickung von warmen und kalten, von natürlich rohen und kühl gestalteten Elementen, schlicht, nordisch, echt […]
Sitzen ist eine alltägliche Handlung – doch Möbel dafür können alles andere als gewöhnlich sein. Bei »Holz bewegt« zeigen junge Gestalter:innen, wie Hocker, Sessel oder Liegen mehr sein können als bloße Funktionsmöbel: Sie sind klar im Design, tief durchdacht – und manchmal überraschend beweglich.
Sitzmöbel zählen zu den ältesten Möbeln der Menschheit. Vom einfachen Schemel bis zum Thron spiegelten sie über Jahrhunderte nicht nur Funktion, sondern auch Status wider. In der Moderne, etwa durch Bauhaus oder skandinavisches Design, verschmolzen Form und Funktion zu klaren, reduzierten Objekten. Holz war dabei stets Werkstoff der Wahl – wegen seiner natürlichen Haptik, Stabilität und Bearbeitbarkeit.
Heute stehen bei Sitz- und Liegemöbeln Themen wie Ergonomie, Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Wandelbarkeit im Vordergrund. Möbel sollen lange begleiten, mitwachsen, sich anpassen. Viele Entwürfe bei »Holz bewegt« greifen genau das auf: modulare Bänke, multifunktionale Stühle, bewegliche Schaukelmöbel – klar im Design, sinnlich im Material, bewusst in der Aussage.
Der NORDSITZ ist die harmonische Verquickung von warmen und kalten, von natürlich rohen und kühl gestalteten Elementen, schlicht, nordisch, echt […]
Ruhemöbel für junge Erwachsene
Der Lamellenstuhl berücksichtigt insbesondere eine gesunde und bequeme Sitzhaltung. Die Armlehnen sind formverleimt und die Lamellen formgefräst.
Der „Shuriken“ lässt sich durch einen Handgriff über einen Seilzug-Mechanismus aufbauen. Eben noch ein stabiler Sitzplatz, schon als Dekorationsobjekt an […]
Das Schuhanprobe-Möbel „Goofy“ ist für Schuhläden konzipiert. Durch den Stuhl wird dem Kunden ein optimaler Service zur komfortablen Schuhanprobe geboten. […]
Sonderpreis
Das Liegemöbel verbindet das alte Handwerk des Stellmachers mit dem modernen Material Plexiglas und dem Zeitgeist der Mediengesellschaft. Das Untergestell […]
Zwitt = Zweitritt. Der vielfach verwendbare Zwitt ist mit eingeklappter Stufe auch gut als Tischchen oder Hocker zu benutzen. Mit […]
Für Kleine, Kinder, Große.
Für die Sitze wurden Stammteile verschiedener Holzarten verwendet. Das Möbel bringt die vier Elemente und die Natur in die Wohnung.
SI.GA.RU. steht für SITZBANK GARTENTISCH RUHELAGER. Durch Drehen über die Längsseite verändert sich die Verwendungsart.
Das Objekt ist mit einem kleinen Augenzwinkern zu betrachten und wird über klassiche Zimmermanns-Verbindungen zusammengehalten.
Die Bank lässt sich über zwei Drehpunkte zu einem Tisch und zwei Sitzbänken erweitern.