Juckt ́s Skulpturen
Juckt ́s ist ein an der Wand hängendes Massageboard. Es kann sich dran gescheuert und gerieben werden und wenn es […]
Alle Außenmaße des Möbels lassen sich anhand der Formel 1+√ 5/2 von der Grundseite ableiten. Zudem passt das Raster desselben auch ins Konzept des Modulors nach dem Architekten le Corbusier. Ein moderner Maßstab nach dem Goldenen Schnitt entwickelt.
In den Fronten sind zwei Viertelkreise zu erkennen. Es sind in die mit Linoleum belegten Fronten eingelassene Holzleisten aus Rüster. Hierfür griff ich auf das Phänomen der logarithmischen Spirale zurück. Diese entsteht durch das Aufteilen eines goldenen Rechtecks im Verhältnis 1+√ 5/2. Als Folge entsteht ein Quadrat und eine neues goldenes Rechteck. Es lässt sich endlos wiederholen, wodurch immer weitere kleinere goldene Rechtecke entstehen. Zieht man den Radius jedes Quadrates, entsteht eine Spirale.
Material | Rüster-Vollholz, Möbel-Linoleum, Tischlerplatte |
Oberfläche | gebürstet, geölt |
Abmessung | 86 / 86 / 33 cm [b/h/l] |
Wettbewerb | «Holz bewegt» 2019 |
Harmonie im Quadrat
Felix Appel
Möbeldesigner | Felix Appel |
Tischlergeselle, Kronshagen |
Filter: | Kronshagen |
Bilder | Lena Jürgensen |
Jetzt bewerten und auf die Sterne klicken!