Multifunktionsmöbel: Wandelbare Alleskönner für modernes Wohnen – »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Multifunktionsmöbel – ein Möbel, viele Möglichkeiten

Raum, Form & Funktion neu gedacht – clevere Entwürfe für flexible Wohnwelten

In einer Welt, in der Räume oft mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen müssen, gewinnen multifunktionale Möbel zunehmend an Bedeutung. Sie bieten clevere Lösungen für kleine Wohnungen, offene Grundrisse und wechselnde Lebenssituationen. Ein Möbel, das mehr kann als nur gut aussehen – das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Im Wettbewerb »Holz bewegt« zeigen junge Gestalter:innen eindrucksvoll, wie Wandelbarkeit, Präzision und Materialbewusstsein auf höchstem Niveau zusammenfinden.

Ein Blick zurück: Historische Vorbilder und die Entwicklung bis heute

Bereits in der Antike und im Mittelalter waren Kombinationsmöbel wie Truhenbänke oder klappbare Tische Teil des Alltags. Mit dem Bauhaus etablierte sich im 20. Jahrhundert die Idee der funktionalen Gestaltung: Klare Linien und eine Zweckform, die oft mehrere Nutzungen ermöglichte. In den 1970ern kam ein ökologisches Bewusstsein hinzu – modulare Möbel zum Selberbauen oder Umnutzen wurden beliebt. Heute verknüpfen moderne Entwürfe diese Einflüsse mit aktuellen Anforderungen an Mobilität, Nachhaltigkeit und Design.

Warum Multifunktionsmöbel heute so gefragt sind

  1. Platzmangel & Urbanisierung: In Städten wird Wohnraum knapp. Möbel, die als Bett, Bank, Tisch und Stauraum zugleich dienen, sind gefragt wie nie.
  2. Hybridleben & Homeoffice: Der Küchentisch wird zum Arbeitsplatz, das Sofa zur Ruhezone. Möbel müssen sich anpassen können.
  3. Nachhaltigkeit & Ressourcenbewusstsein: Weniger Möbel, aber dafür besser gedacht – Multifunktionalität reduziert den ökologischen Fußabdruck.
  4. Neue Ästhetik: Wandelbare Möbel stehen heute für Klarheit, Reduktion und Leichtigkeit – statt für Kompromisslösungen.

Typen und Beispiele aus »Holz bewegt«

Einige Entwürfe aus dem Wettbewerb verdeutlichen besonders eindrucksvoll, wie vielseitig und gleichzeitig hochwertig solche Möbel sein können:

  • Hokus Kokus – Ein echtes Allround-Möbel. Diese Kombination aus Truhe, Bank, Stauraum und Tisch lässt sich im Handumdrehen umbauen. Besonders: Entwickelt wurde es von einer ganzen Umschulungsgruppe – ein Projekt, das Wandelbarkeit auch sozial denkt.
  • Der Statist – Stuhl, Hocker, Ablage – und Leiter. Ein Möbel, das im Alltag viele Rollen übernimmt, ohne gestalterisch an Wirkung zu verlieren.
  • monoki 12 – Ein modulares Set aus Tisch und Bank, das klar strukturiert ist und sich je nach Nutzungssituation erweitern oder reduzieren lässt.
  • Modulare Bank – Eine elegante Lösung für flexible Raumgestaltung. Die Bank kann einzeln stehen oder aneinandergereiht als lange Sitzfläche genutzt werden.

Was gute Multifunktionsmöbel heute ausmacht

  • Wandelbarkeit: Möbel sollen mehr als eine Funktion erfüllen, ohne an Stabilität oder Ästhetik zu verlieren.
  • Modularität: Je nach Bedarf lassen sich Teile hinzufügen oder weglassen – für maximale Anpassung.
  • Materialehrlichkeit: Echtholz, traditionelle Verbindungen, keine versteckten Tricks – sondern sichtbare Qualität.
  • Technik-Schnittstellen: Höhenverstellbarkeit, Steckdosen, USB-Ports – besonders im Homeoffice sind smarte Ergänzungen gefragt.

Internationale Trends

Auch international erleben Multifunktionsmöbel ein Revival:

  • Ein seitlicher Beistelltisch, der sich in vier Hocker verwandelt – wie das Modell Latitude Run – begeistert derzeit Käufer:innen in den USA.
  • Höhenverstellbare Tische mit Rollen wie von FlexiSpot werden als Work-From-Home-Must-Have gefeiert.

Inspiration und Mitmachen

Besucher:innen der Website können nicht nur staunen, sondern auch selbst aktiv werden:

  • DIY-Bereich: Bauanleitungen und Skizzen aus dem Wettbewerb – z. B. zum Hokus Kokus – regen zum Selberbauen an.
  • Community-Galerie: Wer ein eigenes Multifunktionsmöbel realisiert hat, kann es hier zeigen – Inspiration inklusive.
  • Themenverlinkungen: Interessierte finden auf den Themenseiten zu Materialehrlichkeit, Kleine Serien oder Möbel mit Mechanik weitere spannende Impulse.

Ausblick

Multifunktionsmöbel sind längst mehr als platzsparende Tricks. Sie sind Ausdruck eines neuen Lebensstils: beweglich, reflektiert und bewusst. Entwürfe wie bei »Holz bewegt« zeigen, wie aus handwerklicher Präzision zukunftsfähige Lösungen entstehen – für alle, die mehr erwarten als ein Möbelstück.


Zur Ausstellung 2025Zu den Entwürfen 2025Zu den Videos aus den WerkstättenJetzt bewerben!
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Multifunktionsmöbel

Klare Kante Wandregal

Wir möchten das bislang vor allem als Aufhängeleiste und Werkstattwand genutzte French-Cleat-System salonfähig machen. Mit wandelbaren Modulen aus recycelten Materialien […]

Hokus Kokus Multifunktionsmöbel

Wir, die Umschulungsgruppe 15 der Tischler-Innung Hamburg, haben den „Hokus Kokus“ entworfen – ein Möbelstück, das sich ständig neu erfinden […]

Der Statist Leiterstuhl

Wie ein Statist auf der Bühne passt sich dieses multifunktionale Möbel den jeweiligen Gegebenheiten an. Dank der einfachen Umklapp-Funktion lässt […]

Me(e)hr als nur Spielen Spieltisch

Der Tisch vereint traditionelle Handwerkskunst mit norddeutscher Architektur und erinnert mit seinen Farben an die raue Schönheit der friesischen Küste. […]

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen

Stapelwürfel Multifunktionsmöbel

Dieser Würfel kann gestapelt werden. Er funktioniert alleine und im ganzen Würfelsystem. Ein System besteht aus mehreren quadratischen Würfeln, die […]

Zwitt - Tritt

Zwitt Tritthocker

Zwitt = Zweitritt. Der vielfach verwendbare Zwitt ist mit eingeklappter Stufe auch gut als Tischchen oder Hocker zu benutzen. Mit […]

Marblecube - Multifunktionsmöbel

Marblecube Multifunktionsmöbel

Das Möbel ist ein Ressourcen-schonendes Recyclingprojekt. Die Module lassen sich vielseitig zusammenstellen. Glasmurmeln werden zur vertikalen Kopplung der Komponenten verwendet.

Hamburger Welle - Garderobe

Hamburger Welle Garderobe

Die aus einer Platte CNC-gefertigte Garderobe ist flexibel in Position der Ablagen und der Form.

Regalhocker

Regalhocker Regal und Hocker

Umrahmte Wandborde bieten Stauraum, bei Sitzplatzmangel lässt sich der obere Teil abnehmen und als Hocker nutzen.

mULTIO

mULTIO

Flexibles Klappmöbel in Leichtbauweise Sitz / Ablage / Bord demontierbare Filzauflagen

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}