

SchraKlappZu Sideboard | Gesellenstück
In Zeiten von Homeoffice und Work-Life-Balance finden Arbeit und Wohnen häufig zur selben Zeit und am selben Ort statt. Karge […]
Immer mehr Frauen setzen Zeichen im Tischlerhandwerk. Bei »Holz bewegt« zeigen sie, dass Gestaltung weder männlich noch weiblich ist – sondern mutig, durchdacht und individuell. Diese Entwürfe stehen für Selbstbewusstsein, Präzision und neue Perspektiven in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld.
Lange Zeit war das Tischlerhandwerk eine Männerdomäne. Frauen arbeiteten in textilen oder grafischen Bereichen – selten an Hobelbänken. Erst seit den 1970er Jahren stieg die Sichtbarkeit weiblicher Handwerkerinnen und Gestalterinnen. Auch in der Ausbildung bleibt der Anteil von Frauen bis heute gering – doch er wächst.
Mit diesem Wandel verändern sich nicht nur die Werkstätten, sondern auch die Entwürfe: Viele Gestalterinnen bringen neue Themen, Materialien und Perspektiven ein. So entstehen Möbel, die funktional sind – und gleichzeitig politisch, poetisch oder gesellschaftlich relevant. Der Blick erweitert sich: auf Pflege, Gemeinschaft, Kreisläufe, Gleichberechtigung – und auf die Frage, was Gestaltung eigentlich bedeutet.
Die Entwürfe im Schlagwort »Frauen gestalten« zeigen diese Vielfalt deutlich:
Ob einzeln entwickelt oder im Kollektiv – sie setzen auf Haltung, Präzision und Gestaltungsfreude. Und sie machen Mut: Gestaltung braucht keinen bestimmten Körper, sondern Ideen, Werkzeuge – und Raum.
In Zeiten von Homeoffice und Work-Life-Balance finden Arbeit und Wohnen häufig zur selben Zeit und am selben Ort statt. Karge […]
Als heranwachsende Handwerker:innen wollten wir im Rahmen dieses schulischen Projekts die Möglichkeiten der Holzgestaltung erkunden. Gemeinsam haben wir die Planung, […]
In der Zeit vom 01.09. bis 24.09.2022 reisten 16 Mitglieder des Forums „Outgoing 2022“ der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil nach Inhambane, […]
Nachhaltigkeit ist das Motto – und unsere Antwort darauf ein Spieletisch aus alten Mülleimern. Im Zuge der Einführung eines neuen […]
Dieser Webstuhl vereint traditionelle Handwerke – Weberei und Tischlerei – mit zeitgemäßem Design. Die Konstruktion basiert auf handgefertigten, klassischen Holzverbindungen, […]
Hier gibt’s was auf die Ohren! Schüler:innen der Berufseinstiegsschule Holztechnik International entwarfen diesen nostalgisch anmutenden Speaker, obwohl manche erst kurz […]
Ein altes Vorsegel wurde in ein Sideboard integriert: In den Rahmentüren ist Segeltuch gespannt, wobei die Nähte in Verlängerung der […]
Die Welle fließt horizontal an der Wand entlang und besticht durch eine klare Linienführung und reduzierte Formsprache. Das schlichte Ahornholz […]
Das modulare Regalsystem verbindet harmonisch Langlebigkeit und zeitloses Design. Dank seiner Anpassungsfähigkeit kann es als Regal, Sitzmöglichkeit, Vitrine oder Raumtrenner […]
Wie ein Statist auf der Bühne passt sich dieses multifunktionale Möbel den jeweiligen Gegebenheiten an. Dank der einfachen Umklapp-Funktion lässt […]
Sonderpreis "Innovative Furnieranwendung"
Reste finden sich in jeder Werkstatt – warum also nicht etwas Schönes daraus machen? Um einen nachhaltigen Ansatz zu fördern […]
Produktqualität
Beim Entwurf eines Möbels stellt sich zunächst die Frage nach den grundlegenden Proportionen. Ein Möbelstück kann über seine Funktion hinaus […]