

De Swuup Stehleuchte
Diese Stehleuchte kombiniert technisches Feingefühl mit gestalterischer Klarheit: Ein innovativer Auszug mit Dreh-Encoder steuert die Lichtintensität präzise über die Auszugslänge. […]
Ob Gestaltung, Konstruktion oder Digitalisierung: An der Fachschule Holztechnik Hamburg entstehen Möbelentwürfe, die neue Maßstäbe setzen. Die Weiterbildung zur staatlich geprüften Techniker:in bietet nicht nur tiefe handwerkliche Expertise, sondern auch gestalterische und technische Freiheit – ein fruchtbarer Boden für Experimente mit Materialien, Funktionen und Ästhetik.
Die Fachschule Holztechnik Hamburg, ein Teil der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil (BS25), steht für zukunftsweisende Projekte im Bereich Möbeldesign, Nachhaltigkeit und Technik. Hier entstehen Meisterstücke der Innovation – durchdacht bis ins Detail, experimentell im Materialeinsatz, handwerklich auf höchstem Niveau.
Ob computergestützte Entwurfsprozesse, technische Raffinessen oder funktionale Details: Die Projekte dieser Schule vereinen Tradition und Fortschritt. Viele der Teilnehmer:innen verbinden in ihren Entwürfen Werkstoffkunde mit gesellschaftlicher Verantwortung – sei es durch Upcycling, ressourcenschonende Bauweisen oder durchdachte Funktionalität.
Diese Entwürfe zeigen eindrucksvoll, wie Technik und Gestaltung zusammenwirken können – und warum die Fachschule Holztechnik Hamburg ein echtes Talentzentrum des norddeutschen Holzhandwerks ist.
Diese Stehleuchte kombiniert technisches Feingefühl mit gestalterischer Klarheit: Ein innovativer Auszug mit Dreh-Encoder steuert die Lichtintensität präzise über die Auszugslänge. […]
Klare Kante – dynamische Form. Mit dem schnittigen Design unseres Möbels haben wir die geläufige Fertigung in 90° und 45° […]
Der Sessel überzeugt durch moderne Formsprache und geradliniges Design. Was zunächst kühl wirkt, entpuppt sich beim Sitzen als überraschend gemütlich: […]
Der Hocker KOPA vereint skandinavisches Design und hohe Funktionalität. Der Name leitet sich vom dänischen „Koppla Pall“ (zusammensteckbarer Hocker) ab […]
Die Handmuster „Von Hand zu Hand“ sollen den Kund*innen ein besseres Gefühl für die gewünschte Holzart vermitteln. Durch die von […]
Im Zuge der Kleinserie wurde die „RundeEck“ gemeinschaftlich entworfen, konstruiert und seriell gefertigt. Durch drehbare Paneele und ausklappbare Haken entsteht […]
Wir wollten eine platzsparende Sitzgelegenheit fertigen, welche sich bei Bedarf einfach und schnell dazu holen und aufbauen lässt. Zwei Sperrholzplatten […]
Licht – so natürlich wie die Sonne. Mit Holz, einem der ältesten Werkstoffe der Menschheit, soll bei der Lampe das […]
Dieser praktische Anhänger überzeugt mit der Faltfunktion, die unseren Alltagshelfer unkompliziert in der Länge auf das halbe Maß reduziert. Anstatt […]
Innovationspreis
In den schlichten Tischleuchten, die wir zwischen den Lockdowns entwickelt und 26 mal gebaut haben (Serie), steckt ein kleines Wunderwerk […]
Grundgerüst oder Essenz eines Tisches. Das CNC-gefertigte Möbel ist ein Modell für ein Versandmöbel. Leicht zu zerlegen und bereit für […]
3. Publikumspreis
…von „dölium“(lat.): Fass, Weinfass aus Holz oder Ton zum Gären von Wein. Das Dolio „Weinkarussell“ wurde zur besonderen Weinaufbewahrung für […]