Du Betrachtest Gerade Fachartikel Im Dds-Magazin: „Maximal Engagiert“ – Holz Bewegt 2025 Im Porträt

Maximal engagiert

Vom 14. Mai bis 6. Juli 2025 zeigt das Museum der Arbeit in Hamburg zum neunten Mal die Ausstellung »Holz bewegt«. Im Mittelpunkt steht das Thema Nachhaltigkeit.

KLARE KANTE FÜRS KLIMA steht als Motto über dem neunten Wettbewerb »Holz bewegt«, zu dem mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Norden ihre Möbel und Objekte eingereicht haben, »die nicht nur durch Design, sondern auch durch Haltung überzeugen«. So ist es in den einleitenden Worten auf der Homepage formuliert. Der Blick in den aufwendig gestalteten Katalog löst diese Ansage in vollem Umfang ein: Er lässt diejenigen zu Wort kommen, die hinter den Arbeiten stehen. Was sie zu sagen haben, zeigt neben unbändiger Freude an der handwerklichen Arbeit die tiefe Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit, das seit 2007 in immer neuen Facetten den Wettbewerb begleitet. Unsere Auswahl von zwölf Einreichungen bildet die Vielfalt der im Museum der Arbeit ausgestellten Arbeiten nur unzureichend ab, die sich nicht nur in Möbelstücken ausdrückt – Spiel und Experiment sind als Quellen der Inspiration ausdrücklich erwünscht und wie in den vergangenen Jahren mit von der Partie.

Jens Caspari, Tischler, Innenarchitekt und Mitglied im Organisationsteam, drückt es so aus: »Holz bewegt ist ein Raum mit offenen Türen. Ein Ort, an dem Menschen ihre Ideen sichtbar machen – nicht, weil sie laut sind, sondern weil sie etwas zu sagen haben. Für mich ist dieser Wettbewerb kein Schaufenster, sondern ein Werkraum. Hier geht es um mehr als schöne Möbel. Es geht um Haltung, um Nachhaltigkeit und um die Frage: Was mache ich mit meinen Fähigkeiten – und was macht das Material mit mir?«

Wenn dabei etwas entsteht, das berührt, erstaunt oder zum Nachdenken bringt, dann ist das genau der Impuls, den ich mir wünsche. Nicht perfekt, aber echt. Nicht abgeschlossen, sondern in Bewegung.« In der Ausschreibung für den Wettbewerb heißt es: »Holz bewegt. Es riecht, es klingt, es fühlt sich warm an. Es lässt sich formen, verwandeln, gestalten. Es fordert dich heraus, schenkt dir Geduld – und manchmal Staub auf der Zunge. Und wenn dein Werkstück plötzlich zu dir spricht, weißt du: Jetzt bist du mittendrin. Der Wettbewerb Holz bewegt ist für alle, die das spüren wollen. Ob in Ausbildung, Studium oder im Selbstversuch – ob laut oder leise, perfekt oder unperfekt.« Dem ist von unserer Seite nichts hinzuzufügen außer den besten Wünschen für eine gut besuchte Ausstellung mit einer spannenden Preisverleihung und inspirierenden Begegnungen. Lasst Euch feiern!