Sitz- und Liegemöbel aus Holz – Funktion trifft Gestaltung – »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
Menü Schließen

Sitz- und Liegemöbel aus Holz – nachhaltig gedacht, bewegend gestaltet

Von der klassischen Bank bis zum multifunktionalen Hocker – Design für Körper und Raum

Sitzen ist eine alltägliche Handlung – doch Möbel dafür können alles andere als gewöhnlich sein. Bei »Holz bewegt« zeigen junge Gestalter:innen, wie Hocker, Sessel oder Liegen mehr sein können als bloße Funktionsmöbel: Sie sind klar im Design, tief durchdacht – und manchmal überraschend beweglich.

Kunstgeschichtlicher Hintergrund:

Sitzmöbel zählen zu den ältesten Möbeln der Menschheit. Vom einfachen Schemel bis zum Thron spiegelten sie über Jahrhunderte nicht nur Funktion, sondern auch Status wider. In der Moderne, etwa durch Bauhaus oder skandinavisches Design, verschmolzen Form und Funktion zu klaren, reduzierten Objekten. Holz war dabei stets Werkstoff der Wahl – wegen seiner natürlichen Haptik, Stabilität und Bearbeitbarkeit.

Übergang zur Moderne / Jetztzeit:

Heute stehen bei Sitz- und Liegemöbeln Themen wie Ergonomie, Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Wandelbarkeit im Vordergrund. Möbel sollen lange begleiten, mitwachsen, sich anpassen. Viele Entwürfe bei »Holz bewegt« greifen genau das auf: modulare Bänke, multifunktionale Stühle, bewegliche Schaukelmöbel – klar im Design, sinnlich im Material, bewusst in der Aussage.

Gestalterische Kriterien heute:

  • formstabile und ergonomische Konstruktionen
  • modulare oder klappbare Konzepte für urbane Räume
  • natürliche Oberflächen, nachhaltige Hölzer
  • reduzierte Formensprache mit spielerischen Details
  • Kombination von Möbel, Bewegung und sozialem Kontext

Jetzt bewerben!Zu den ExponatenVideos

BänkeLiegenSesselSofaStehsitzeStühleHochstühleHockerKlappstühleLeiterstühleSchaukelstuhl
Auf Die Kippe Nehmen - Schaukelliege
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Sitz- und Liegemöbel>
  4. Seite 5
Auf die Kippe nehmen - Schaukelliege

Auf die Kippe nehmen Schaukelliege

Durch die fließende Form erhält das Möbel eine Leichtigkeit und Eleganz.

RestBank - Sitzbank - Umweltpreis

RestBank Sitzbank

  Umweltpreis

Plaziert im Park, Garten, Stadtteil, Schulhof oder Kindergarten, lädt die Bank zum Begegnen, Schwelgen, Drehen, Wippeln und Schieben ein.

Morgen ist auch noch ein Tag - Liegemöbel

Morgen ist auch noch ein Tag Liegemöbel

  1. Preis Produktqualität

Die Liege zeichnet sich durch ihre geschwungene Form und Leichtigkeit aus.

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen
Suutje Bark - Schaukelstuhl

Suutje Bark Schaukelstuhl

  1. Preis Produktqualität

Ein sanft geschwungener Rumpf, ausgeklügelte Drahtverspannungen und robuster Segelstoff definieren den Schiffstuhl, auf dem man geruhsam in Richtung Entspannung schippern […]

Stubenhocker - Sitzmöbel - 1. Preis Design

Stubenhocker Sitzmöbel

  1. Preis Design

Sitzteil mit schwenkbarer Ablage.

Krellen

Krellen Hocker

Drei unterschiedliche Sitzhöhen durch Drehen des Möbels.

Ziprocker

Ziprocker Schaukelstuhl

Danish Chair Stuhl und Beistelltisch

Regalhocker

Regalhocker Regal und Hocker

Umrahmte Wandborde bieten Stauraum, bei Sitzplatzmangel lässt sich der obere Teil abnehmen und als Hocker nutzen.

fiete bewegt

fiete bewegt Hocker

Erlebbares Sitzmöbel für Kinder.

KLODS

KLODS Hocker

kombinierbares Sitz- und Spielmöbel für Kinder

CUBI

CUBI Hocker

Würfelförmiges, gepolstertes Schicht- / Sitzmöbel mit Schubkasten und Stauraum

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate entdecken
    • Wettbewerb 2025 – Motto »Klare Kante fürs Klima«
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Preisträger & Geschichten
  • Mach mit 2027
    • Über den Wettbewerb
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}