Betten aus Holz – reduziert, beweglich & berührend | »Holz bewegt«
Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Holz bewegt
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
Menü Schließen

Betten aus Holz: Schlafmöbel mit Gestaltungskraft

Vom Ritualmöbel zum funktionalen Rückzugsort – das Bett im Wandel der Zeit

Ein Bett ist mehr als ein Möbel – es ist ein Ort der Erholung, der Intimität und der Stille. Die Betten bei »Holz bewegt« zeigen, wie formbewusst und funktional Schlafmöbel aus Holz gestaltet sein können – zwischen Minimalismus, Bewegung und Geborgenheit.


Seit der Antike begleiten Betten die Kulturgeschichte des Wohnens: Von erhöhten Lagerstätten über mittelalterliche Himmelbetten bis zum filigranen Bauhaus-Rahmen war das Bett immer Ausdruck sozialer Normen, technischer Möglichkeiten und persönlicher Nähe.

Während im Barock das Prunkbett Statussymbol war, wurde das Bett mit der Moderne reduziert – auf Linie, Funktion und Ergonomie. Besonders das skandinavische Design prägte im 20. Jahrhundert eine neue Einfachheit: helle Hölzer, klare Konturen, textile Akzente.

Heute wird das Bett nicht nur als Schlafplatz verstanden, sondern als multifunktionaler Rückzugsort: zum Lesen, Arbeiten, Nachdenken. Entsprechend wachsen die Ansprüche – an Material, Nachhaltigkeit und Wandelbarkeit.


Bei »Holz bewegt« wird das Bett als eigenständige gestalterische Position begriffen: Eine Babywiege aus gebogenem Schichtholz bringt Bewegung und Leichtigkeit ins erste Lebensjahr – reduziert auf das Wesentliche, aber voller Ausdruck. Ein Doppelbett mit integrierter Frühstückseinheit zeigt, wie Mobilität, Intimität und Funktion vereint werden können – mit liebevollen Details und klarem Materialeinsatz.

Die verwendeten Hölzer sind sorgfältig ausgewählt, die Konstruktionen oft verblüffend einfach – und gerade deshalb stark. Mal steht der Schwung im Vordergrund, mal die Ruhe der Linie.

Diese Betten laden nicht nur zum Ausruhen ein, sondern zum Innehalten. Sie erzählen von handwerklicher Sorgfalt, gestalterischer Idee und dem Wunsch, auch im Schlaf gut aufgehoben zu sein.


Zur Ausstellung 2025Zu den Entwürfen 2025Zu den Videos aus den WerkstättenJetzt bewerben!

Kinderbetten
  1. Startseite>
  2. Designs>
  3. Betten

balanced childhood Kinderwagen

Der Wagen ist adressiert an Menschen, für die der Standard unzureichend ist – Menschen, die es gerne praktisch und individuell […]

Woge Kiel Babywiege

Die Woge Kiel ist ein Produkt aus einem mehrjährigen Prozess von Bugholzversuchen. Das Projekt basiert auf dem Grundsatz „weniger ist […]

Bet(t)amorphose - Doppelbett

Bet(t)amorphose Doppelbett

Doppelbett mit Laufwagen zum Frühstücken und Arbeiten.

MeKa

MeKa Kinderbett

Kinderbett und Wickelkommode in einem Möbel.

Logo HPlus

Entdecken, was Holz bewegt

Erleben Sie die besten Nachwuchsarbeiten aus Handwerk, Design und Gestaltung. Die Ausstellung »Holz bewegt« zeigt mutige Möbel, nachhaltige Ideen und beeindruckende Einzelstücke aus Holz – frisch gedacht und präzise umgesetzt.

Jetzt Ausstellung besuchen

Der neue DICTUM-Katalog ist da!

Auf über 440 Seiten bietet unser Print-Katalog einen umfassenden Überblick über mehr als 4.000 Produkte aus den Bereichen Werkzeug, Messer, Schärfmittel und mehr.

Jetzt entdecken
Logo Innnung Tischler Nord Logo Tischlerei Käsebier Logo Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
  • Kontakt
  • Sponsoring
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
© Copyright 2025 »Holz bewegt«
  • Zur Ausstellung
    • Programm / Events & Workshops
  • Exponate 2025
    • Wettbewerb 2023 – Motto »verbinden«
    • Wettbewerb 2021 – Motto „Altes Wissen – neue Erkenntnisse“
    • Wettbewerb 2019 – Motto „Sinn und Sinne“
    • Wettbewerb 2017 – Motto „soziale und kommunikative Aspekte“
    • Wettbewerb 2015 – Thema „Vielfalt gestalten“
    • Wettbewerb 2013 – Thema „Bewegung & Balance“
    • Wettbewerb 2011 – Thema „Form folgt Natur“
    • Wettbewerb 2009 – Thema „Holz. Idee. Zukunft.“
  • Bisherige Preisträger
  • Über den Wettbewerb
  • Anmeldung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Downloads & Broschüren
  • Sponsoren und Förderer
  • Sie möchten auch Sponsor werden?
Suchbegriff eingeben
Holz bewegt
Deine Einstellungen, dein Erlebnis.

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um dir ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Damit können wir beispielsweise Informationen zu deinem Surfverhalten speichern, um unsere Inhalte noch besser auf dich abzustimmen. Wenn du zustimmst, funktioniert alles wie vorgesehen. Ohne Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}