• Verrauchte Kiezkneipe trifft barocken Landsitz

    Max Bathow

mensa pediludium

Tischkicker | Gesellenstück

In den 50er Jahren erstand meine Großmutter auf einem Markt in Beirut einen orientalischen Dielen- und Spieltisch. Nach über einem Jahrzehnt mit Umzügen nach Istanbul und Damaskus kam der Tisch schließlich mit ihr nach Hamburg.
Ich kenne den Tisch seit meiner Kindheit und bin neben dem Design besonders fasziniert von der Idee eines Möbels, das eine Wechselbarkeit zwischen Spiel- und Nutzfunktion hat.
Als Nachfolger des orienta-lischen Spieltisches steht hier heute der mensa pediludium (lat. Tisch/Spiel des Fußes) und wartet darauf, bespielt zu werden und seine eigene Geschichte zu schreiben.

Material: europäisches Nussbaum-Vollholz, Teleskopstangen mit Kunststofffiguren, Aluminiumeinlagen, Birnbaum-Furnier

Oberfläche: geölt

Abmessung: 152 / 76 / 93,5 cm [b/h/l]

Gestalter:in: Max Bathow – Tischler, Hamburg