Nachhaltigkeit lernen, kreativ umsetzen – und dabei Verantwortung übernehmen.
Die Stadtteilschule Alter Teichweg ist ein Ort, an dem Bildung weit über Fachwissen hinausgeht. Beim Wettbewerb »Holz bewegt« ist sie mit einem Projekt vertreten, das genau diesen Anspruch sichtbar macht: »Recyclingspiele« ist ein Spieltisch aus alten Mülleimern, kombiniert mit Hockern aus Zeltplanen und Holzresten.
Das Projekt entstand im Jahrgang 10 im Profil Handwerk und zeigt eindrucksvoll, wie Jugendliche durch praktisches Arbeiten Umweltthemen begreifen und kreative Lösungen entwickeln können.
Wer sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) interessiert oder sehen will, wie junges Gestalten heute aussieht, wird hier fündig.