
KlimaKiste Brotkasten
Der Brotkasten ist eine Hommage an die Handwerkskunst. Die Bäckerskunst und das Holzhandwerk verbinden sich miteinander. Gefertigt aus Kiefer-Vollholz und […]
Jetzt bewerten! Sternebewertung
Küchenobjekte aus Holz bringen Alltag und Gestaltung zusammen. Sie bewahren, präsentieren, ordnen – und wirken gleichzeitig als Wohnobjekte. Bei »Holz bewegt« entstehen Brotkästen, Dosen und Serviermöbel, die zeigen: Auch funktionale Dinge dürfen schön, durchdacht und nachhaltig sein.
Küchenobjekte wurden über Jahrhunderte aus Holz gefertigt – bevor Emaille, Aluminium und Kunststoff Einzug hielten. Der klassische Brotkasten, das Schneidbrett oder der Mehllöffel: All diese Objekte sind Beispiele funktionaler Gestaltungstradition.
Ab dem 20. Jahrhundert trat Holz in der Küche zurück – aus Gründen der Hygiene und industriellen Produktion. Heute erlebt es ein Comeback: als lebendiger Werkstoff, der langlebig, antibakteriell und sinnlich ist. In Kombination mit modernen Techniken (CNC, Fräsen, Furniergestaltung) entstehen Objekte, die nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt werden.
Die Küche wird wieder zum gestalteten Raum – und Holz spielt dabei die Hauptrolle.
Ein Beispiel: Der Brotkasten „KlimaKiste“ ist mehr als Aufbewahrung – er ist ein Tribut an Handwerk, Bäckerkunst und Materialbewusstsein.
Solche Objekte stehen für:
Sie machen deutlich: Design endet nicht im Wohn- oder Arbeitszimmer – es fängt in der Küche an.