• Die Hamburger Antwort auf Minecraft!

    Jonathan Pordt

Hokus Kokus

Multifunktionsmöbel

Wir, die Umschulungsgruppe 15 der Tischler-Innung Hamburg, haben den „Hokus Kokus“ entworfen – ein Möbelstück, das sich ständig neu erfinden kann. 

Ob als Hocker, Sideboard, Tresen oder Tisch: Der stapelbare Kubus lässt sich nach dem Baukastenprinzip flexibel kombinieren. Inspiriert von Lego und Holzklötzen aus unserer Kindheit, wollten wir etwas bauen, das Spaß macht, praktisch ist und lange hält. 

Unser Ziel: ein zeitloses Design, das nicht im Keller landet, sondern mitwächst – je nachdem, was man gerade braucht.

Material: Esche-Vollholz, -Furnier, Stäbchenplatte, Stahlbeschläge, Stoff

Oberfläche: geölt, gebeizt

Abmessung: 37 / 37 / 42 cm [b/h/l]

Gestalter:in: Jonathan Pordt, Johannes Blanz, Georgy Snegiryov, Michel Ros, Kevin Lohff, Pacal von Loh und Samuel Ofori-Tuffour stellvertr. für die Umschulungsgruppe 15 – Tischler-Auszubildende, Tischler-Innung Hamburg