• Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.

    Astrid Lindgren

Mobiles Lese- & Erlebnishaus

Spielmöbel

Designpreis 2021

Ob wilde Räubergeschichte, ein Buch über unsere Tiere oder doch der erste Text zum Lesenlernen – so vielfältig wie die Themen sollte auch unser Lesehaus werden, um das Entdecken von Geschichten und Büchern zu einem Erlebnis zu machen.

Das Lesehaus kann auf unterschiedliche Weise aufgebaut werden und einen ganzen Raum bespielen. Eine anregende Präsentation der Bücher, wie z.B. als Dachziegel, gespannt auf einer Leine oder in eingehängten Filztaschen, fordert die Kinder zum Entdecken und Schmökern auf.
Die Elemente des Lesehauses lassen sich nach dem Matroschka-Prinzip ineinander verstauen.
Dank des eigens entwickelten leichten Plattenwerkstoffs und der rollbaren Grundplatte lässt sich das Haus einfach transportieren.
Das Erlebnishaus ist von A bis Z in ökologischer Bauweise ausgeführt.

Wettbewerbsbeitrag Mobiles Lese-& Erlebnishaus, ausgeschrieben und gefördert durch DER PARITÄTISCHE HAMBURG
Konzept & Design: Anne Jessen / GERDT ARCHITEKTUR
Ausführung: Lukas Langenbein / TISCHLEREI PROJEKT HOLZ

Material: Weißtanne-Vollholz & -Starkfurnier, Kasein-Leim, Naturfilz

Oberfläche: sägerau, unbehandelt

Abmessung: 100 / 130 / 65 cm [b/h/l]

Gestalter:in: Anne Jessen, Lukas Langenbein – Innenarchitektin Hamburg - Wellingsbüttel Tischlermeister Hamburg - Horn