|
|
|
Die Ausstellung beginnt bald!
Liebe Aussteller:innen, bald ist es soweit!
|
- Der Katalog ist im Druck. Lieferdatum: 17. März!
- Anliefern, Hängen, Aufstellen:
Freitag, 19.03.2021, 11 - 16 Uhr, Museum der Arbeit (Zufahrt über die Maurienstraße)
- Digitale Preisverleihung:
Dienstag, 23.03.2021, ab 19 Uhr über www.shmh.de/de/holz-bewegt-2021 www.youtube.com/StiftungHistorischeMuseenHamburg
- Anbei der Aufstellplan für den Ausstellungsraum des Museums
Gute Nachrichten: Ab dem 12. März eröffnet die Stiftung Historische Museen Hamburg ihre Museen endlich wieder, yeah! Besuch der Ausstellungen nur mit Online-Terminreservierung möglich.
Originaltext des Museums: Ab 24. März 2021 versammelt das Museum der Arbeit in der Ausstellung „Holz bewegt – Möbel, Skulpturen, Alltägliches“ bereits zum 7. Mal die Ergebnisse des Nachwuchswettbewerbs zum Norddeutschen Holzhandwerk. Unter dem Motto „Altes Wissen und neue Erkenntnisse“ werden Entwürfe und Arbeiten aus Holz gezeigt, die sich in besonderer Weise durch Nachhaltigkeit, Verarbeitungsqualität und Originalität auszeichnen. Die Exponate kommen aus den Bereichen Tischlerei, Zimmerei, Drechselhandwerk, Design und Architektur. Dabei geht es zu einen darum, die Poesie des Materials Holz deutlich werden zu lassen und zum anderen um eine möglichst große Nutzung des Potentials, den der Werkstoff Holz einer gestalterischen Verarbeitung bietet. Die Organisatoren des Wettbewerbs möchten mit der Auswahl der Objekte deutlich machen, „dass wir heute dringender denn je Materialien brauchen, die im Einklang mit ihrer Umgebung sind, die sich ohne energieträchtigen Aufwand formen lassen und die uns inspirieren und unsere Blickwinkel erweitern. Letztlich kommt es darauf an, die Werkstoffe soweit wie möglich aus Naturkreisläufen zu gewinnen, sie nach Gebrauchsende ohne Umweltbeeinträchtigungen wieder zurückzuführen bzw. für andere Zwecke weiter zu verarbeiten.“ Aufgrund des aktuell nur beschränkten und anmeldepflichtigen Zugangs zum Museum wird es keine Eröffnung der Ausstellung im gewohnten größeren Rahmen geben. Stattdessen lade ich Sie hiermit herzlich zur digitalen Preisverleihung am Dienstag, dem 23. März 2021 um 19 Uhr ein, auf der die besten Arbeiten in der Ausstellung in den folgenden Kategorien ausgezeichnet werden:
|
- Umweltpreis – gesponsert von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) über die Charta für Holz 2.0 (gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
- Gestaltungspreis – gesponsert von der Tischlerei Käsebier, Hamburg
- Innovationspreis – gesponsert von der Handwerkskammer Hamburg
- Preis für Produktqualität - gesponsert von der GD Holz / Region Nord
- Preis für innovative Furnieranwendung - gesponsert von der Initiative Furnier und Natur, IFN
- Preis für das Schwerpunktthema „Altes Wissen und neue Erkenntnisse“ – gesponsert von der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil. Hamburg und dem Hamburger Institut für berufliche Bildung, HIBB
An der digitalen Preisverleihung können Sie über die folgenden Kanäle teilnehmen: www.shmh.de/de/holz-bewegt-2021 oder www.youtube.com/StiftungHistorischeMuseenHamburg
|
Liebe Grüße und bleibt gesund,
|
Jens, Lena, Johannes & Jan
|
|
|
|
|
|
Bereit für die nächste Challenge?
Der dds-Preis der Arthur Francke’schen Stiftung geht in die neunte Runde: Junge Talente aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk können sich bis 15. April 2021 bewerben.
|
Wir von »Holz bewegt« wären sehr stolz, wenn jemand von Euch nun so motiviert ist (und Zeit/Kraft hat), sich für den dds-Preis zu bewerben - und gewinnen würde! Unser Norden ist hier bislang kaum vertreten. Die Bewerbungsunterlagen zu »Holz bewegt« solltet Ihr ja noch haben :). Preisgeld insgesamt 12.000 EURO.
|
|
|
|
|
|
Ihr könnt uns auch erreichen über:
|
|
|
|
|
|
|